Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Termine für Flohmärkte und Trödelmärkte

 

Der Flohmarkt und der Trödelmarkt erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit.Dies gilt sowohl für den klassischen Straßen-, Gemeinde- und Stadtteil – Flohmarkt / Trödelmarkt, als auch für die zahlreichen Sammler- und Spezial-Flohmärkte wie etwa Kinder- und Auto-Flohmärkte oder Plattenbörsen. Nicht nur alte Kinderbücher und Unterhaltungselektronik aus den 80er Jahren wechselt hier für ein paar Euro den Besitzer, sondern auch Vinyl oder Porzellan für einige hundert. Für Schatzjäger ist der Flohmarkt und der Trödelmarkt, gerade in Großstädten, ein heimliches Eldorado. Und auch junge Eltern finden hier Ein- und Verkaufsmöglichkeiten von Kinder- und Baby-Kleidung.

 

Die besten Schnäppchen auf dem Flohmarkt macht man morgens und abends … direkt nach dem der Flohmarkt aufmacht und kurz bevor er wieder schließt
Morgens, wenn der Flohmarkt startet, gibt es die meisten Sachen und die Verkäufer sind oft gut gelaunt, aber auch unsicher, ob sie ihre Artikel verkauft bekommen, und daher eher bereit gute Preise zu machen als im Laufe des Tages
Abends bevor der Flohmarkt schließt gibt es zwar nur noch wenige Artikel zu kaufen, aber die Verkäufer sind in der Regel mit allen Angeboten einverstanden, weil sie nichts wieder mit nach Hause nehmen wollen
Hier ist zu beachten – auch wenn es den meisten schwer fällt und ein bisschen unangenehm ist – Feilschen gehört dazu! Nur Mut!

Folgendes kann man günstig auf dem Flohmarkt und Trödelmarkt kaufen:

Bekleidung, Spielzeug, CDs, Antiquitäten, Kunst, Antikes, DVDs, Videospiele, Sammlerstücke, Schmuck, Designer-Sachen, Kinderspielzeug, Kinderbekleidung, Schallplatten, Klamotten, Bücher sowie alle möglichen alte und gebrauchte Gegenstände.

 

Hier Termine für Flohmärkte und Trödelmärkte sowie Öffnungszeiten für Gebrauchtswarenkäufhäuser, Flohmarkthallen und Trödelhallen finden.

 

Jan
26
Do
2023
Flohmarkt Bobenheim – Roxheim
Jan 26 um 8:00 – 15:00

Deine Anlaufstelle, um auch donnerstags Flohmarktflair zu erleben!
Nimm Teil am schönsten Donnerstagsflohmarkt der Pfalz.

Einmalige Kulisse, super Flair, viele Besucher!

Flohmarkt Frankfurt Jahrhunderthalle
Jan 26 um 8:00 – 14:00

Jeden Donnerstag und Samstag

Wer diesen Markt nicht kennt, der muß ihn erlebt haben! Die vielen Parkplätze und Busverbindungen laden förmlich ein, unter den groß gewachsenen Kastanienbäumen zu schlendern. Bei jedem Wetter immer gut bestückt. Hier ist der Ort der Begegnung – man kennt sich, hält ein Schwätzchen und macht sein Schnäppchen.

Flohmarkt Lampertheim – Rosengarten bei Kaufland
Jan 26 um 8:00 – 15:00

Hier findet regelmäßig der beliebte Flohmarkt in Lampertheim-Rosengarten bei Kaufland statt.

Wochenmärkte in Hannover
Jan 26 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Halle 2 – Das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München
Jan 26 um 10:00 – 18:00

Ein Trödelparadies in München-Pasing: das Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 der Stadt München. Der Abfallwirtschaftsbetrieb München bietet hier eine Verkaufsfläche von knapp 800 m², wöchentliche Versteigerungen und lange Öffnungszeiten.
Großer Second Hand Laden: Fahrräder, Elektrogeräte, Spielzeug, Möbel
Mitarbeiter des AWM sortiert Schallplatten in der Halle 2,
Schnäppchenjäger aufgepasst! Alle angebotenen Waren des Gebrauchtwarenkaufhauses der Stadt München stammen von den Münchner Wertstoffhöfen, sind in gutem Zustand und können zu kleinen Preisen erstanden werden. Darunter sind

Bücher, Schallplatten, Fernseher, Konsolen
Möbel, Leuchten, Haushaltswaren
Fahrräder, Ski, Sportartikel
Spielzeug, Kinderartikel
Lampen, Radios, Computer
sowie kuriose Einzelstücke

Wer selbst gut erhaltene Gegenstände loswerden will, kann diese direkt anliefern. Das Sortiment wechselt so täglich.
Öffnungszeiten: Für Kunden gibt es genügend Zeit zum Stöbern und Kaufen: von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr. Erreichbar ist die Halle 2 öffentlich mit der S-Bahn (zwischen Haltestelle

Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2

Second Hand-Waren aus München

Peter-Anders-Str. 15
81245München
Tel.: (089) 23396200
Stilbruch – Altona Die Riesen Second Hand Welt in Hamburg – Altona
Jan 26 um 10:00 – 18:00

Stilbruch – die Riesen Second Hand Welt in Hamburg

FINDE DEINEN SCHATZ – Stilbruch bietet in den 3 Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg tausende gebrauchte Artikel zu fairen Preisen unter einem Dach:

Als Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg erhalten wir täglich fünf bis sechs LKW-Ladungen gebrauchter Waren, die unsere Kollegen in Hamburg vor dem Sperrmüll oder bei Haushaltsauflösungen retten.  Außerdem erhalten wir täglich auch viele private Spenden. Bei uns ist das finden seines persönlichen Schatzes leichter als auf dem Flohmarkt – hier regnet es auch nicht.

Unser Sortiment ändert sich ständig, jeder Tag ist wie eine aufregende Schatzsuche mit neuen Entdeckungen für alle, denen gebraucht lieber als neu ist – gebraucht ist das neue ‚Sexy‘.

Die Artikel werden bei uns vor Ort gesichtet und kontrolliert. Oft sind die Artikel noch in bestem Zustand. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wartet noch auf einen neuen Liebhaber. Finden Sie individuelle Einzelstücke für Wohnung, Geschäft oder Büro – und helfen Sie dabei noch Müll zu vermeiden.

Jeden Tag neue Glücksgriffe:

Ständig bekommen wir neue, tolle oder manchmal auch seltsame Produkte dazu. Jeder Tag ist wie eine neue Entdeckungsreise, nicht nur für uns. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wurde schon von einem Schatzsucher erspäht. Bei jährlich fast 400.000 Artikeln in unseren Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg kann man immer wieder neues Gebrauchtes entdecken.

GLEICH LOS ZU STILBRUCH

STILBRUCH ALTONA

Ruhrstraße 51
22761 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

STILBRUCH WANDSBEK

Helbingstraße 63
22047 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

STILBRUCH HARBURG
IN DEN HARBURG ARCADEN

Lüneburger Str. 39
21073 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

Hotline Tel. 040 / 25 76 – 22 22 • Fax 040 / 25 76 – 20 99 •

Trödel-Halle Naumburg (Saale) XXL Uta-Center
Jan 26 um 14:00 – 18:00

Unter den Motto „Voll viel“ können Sie in Trödel, Sammlerware, Hausrat, Möbeln, Second Hand-Ware, Restposten und mehr stöbern. Es werden vorrangig unsere eigenen Waren angeboten.

Jan
27
Fr
2023
Flohmarkt – Antikmarkt -Trödelmarkt Erlensee TSG Parkplatz
Jan 27 um 6:00 – 13:00

Öffnungzeiten: 06.00 – 13.00 Uhr
Aufbau: nicht vor 06.00 Uhr
Keine Neuware
Nur Trödel
ohne Voranmeldung
Befestigter Platz
Keine Überdachung , bitte für ausreichend Sonnenschutz sorgen
Imbiss Patrick Jordan
Jeden Freitag, außer Karfreitag
Keine Winterpause
Dixi vorhanden

Flohmarkt Augsburg Parkplatz Rock Fabrik
Jan 27 um 6:00 – 15:00

Der Flohmarkt findet jeden Mittwoch, Freitag und Samstags statt.

Imbiss und WC vorhanden. Kostenlose Parkplätze.

Flohmarkt Braunschweig Schützenplatz
Jan 27 um 6:00 – 14:00

Jeden Freitag und Sonnabend

Zentral in Braunschweig, ausreichend Parkplätze vorhanden, Stromanschlüsse, feste Toiletten, Imbisse!

Öffnungszeiten: Freitag, Sonnabend: jeweils ab 06.00 Uhr

 

Flohmarkt Köln Autokino
Jan 27 um 6:00 – 14:00

Der Trödelmarkt im Autokino Köln findet jeden Mittwoch, Freitag und Samstag zwischen 6:00 Uhr und 14:00 Uhr

und jeden 2. Sonntag im Monat von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

Kram und Trödelmarkt Duisburg am Sportplatz Hamborn 07
Jan 27 um 6:00 – 14:00

Sowohl Neu- als auch Privatwaren sind hier zu finden.

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze  Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Trödelmarkt Gelsenkirchen Trabrennbahn
Jan 27 um 6:00 – 14:00

 

Der Gelsen-Trödelmarkt auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen: Ein Eldorado für Schnäppchenjäger

Willkommen auf dem Gelsen-Trödelmarkt auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen, präsentiert von gelsen-troedel.de! Jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag erwacht dieser Ort zu neuem Leben und lockt Besucher aus nah und fern an. Tauchen Sie ein in die Welt der Schätze und Schnäppchen, die hier darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Ein Paradies für Trödelfreunde

Der Gelsen-Trödelmarkt ist mehr als nur ein Markt – er ist ein Erlebnis! Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt: Antiquitäten, Vintage-Mode, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr. Die Vielfalt an Ständen und Angeboten ist beeindruckend und sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einer spannenden Entdeckungsreise wird.

Die Atmosphäre des Marktes

Beim Bummeln über den Gelsen-Trödelmarkt spürt man die besondere Atmosphäre, die diesen Ort so einzigartig macht. Das bunte Treiben, das Feilschen um den besten Preis, das Fachsimpeln über Raritäten – all das trägt zum Charme des Marktes bei. Hier treffen sich Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, um gemeinsam ihre Leidenschaft für Trödel und Antiquitäten zu teilen.

Tipps für Ihren Besuch

Damit Ihr Besuch auf dem Gelsen-Trödelmarkt zu einem vollen Erfolg wird, hier einige nützliche Tipps:

1. **Früh aufstehen:** Die besten Schnäppchen gibt es oft am Morgen, also lohnt es sich, frühzeitig da zu sein.

2. **Handeln:** Auf Trödelmärkten ist Handeln erwünscht! Trauen Sie sich, um einen besseren Preis zu verhandeln.

3. **Tragetasche nicht vergessen:** Eine stabile Tragetasche ist beim Trödeln unerlässlich, um Ihre Schätze sicher nach Hause zu transportieren.

4. **Pausen einplanen:** Nehmen Sie sich Zeit für eine Pause in einem der gemütlichen Cafés oder Imbissstände auf dem Markt.

Fazit

Der Gelsen-Trödelmarkt auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen ist ein Muss für alle Liebhaber von Trödel und Antiquitäten. Tauchen Sie ein in die Welt der Schätze und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, was der Markt für Sie bereithält!

Besuchen Sie uns jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag auf gelsen-troedel.de und erleben Sie das Abenteuer Trödelmarkt in Gelsenkirchen!

Trödelmarkt Köln-Porz Autokino
Jan 27 um 6:00 – 14:00

Trödelmarkt mit Antikware und wenig Neuware auf dem Gelände des DRIVE IN Autokinos in der Rudolf-Diesel-Str. 36

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Behindertengerecht   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Flohmarkt Freilassing am Bahnhof
Jan 27 um 6:30 – 14:00

Der Flohmarkt findet jeden Mittwoch,Freitag und Samstag (außer feiertags) statt. Aufbau ist ab 6:00 Uhr , Besuchereinlass ab 6:30 Uhr. Die Fläche beträgt 10000qm und Überdachungen sind vorhanden.

Der Zauber des Flohmarkts am Bahnhof in Freilassing

Willkommen in der Welt des Trödelns und Stöberns, wo Geschichten in jedem Gegenstand verborgen liegen und Schätze darauf warten, entdeckt zu werden. Ein besonderer Ort, der diese Magie vereint, ist der Flohmarkt am Bahnhof in Freilassing. Tauchen wir ein in die Welt der Vergangenheit, der Kuriositäten und der unerwarteten Funde an diesem einzigartigen Ort.

## Die Faszination des Flohmarkts

Der Flohmarkt am Bahnhof in Freilassing ist mehr als nur ein Ort des Handels. Es ist ein Treffpunkt für Liebhaber von Antiquitäten, Vintage-Stücken, Second-Hand-Waren und allem, was das Herz begehrt. Hier verschmelzen Geschichte und Gegenwart auf faszinierende Weise, während Besucher durch die Stände schlendern und nach verborgenen Schätzen suchen.

## Eine Reise durch die Zeit

Jeder Gegenstand auf dem Flohmarkt erzählt eine Geschichte. Von alten Schallplatten bis hin zu antiken Möbeln – hier kann man auf eine Reise durch die Vergangenheit gehen und dabei vielleicht sogar ein Stück Geschichte mit nach Hause nehmen. Der Duft von vergangenen Zeiten liegt in der Luft, während man zwischen den Ständen wandelt und sich von der Nostalgie vergangener Tage verzaubern lässt.

## Ein Eldorado für Sammler und Schnäppchenjäger

Für Sammler ist der Flohmarkt am Bahnhof in Freilassing ein wahres Paradies. Hier kann man seltene Fundstücke entdecken, die nicht nur den eigenen Wänden eine besondere Note verleihen, sondern auch das Herz höherschlagen lassen. Von Vintage-Schmuck über Retro-Kleidung bis hin zu alten Büchern – hier findet jeder sein ganz persönliches Schmuckstück.

## Ein Ort der Begegnung

Der Flohmarkt am Bahnhof in Freilassing ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier trifft man auf Gleichgesinnte, tauscht sich über gemeinsame Interessen aus und teilt die Leidenschaft für das Besondere. Es entstehen Gespräche, neue Bekanntschaften werden geschlossen und Erinnerungen werden geteilt – all das inmitten einer einzigartigen Atmosphäre.

## Fazit

Der Flohmarkt am Bahnhof in Freilassing ist mehr als nur ein Markt – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Tauchen Sie ein in die Welt der Vergangenheit, lassen Sie sich von den Schätzen vergangener Tage verzaubern und genießen Sie die Atmosphäre dieses besonderen Ortes. Kommen Sie vorbei, stöbern Sie, entdecken Sie und lassen Sie sich von der Magie des Flohmarkts am Bahnhof in Freilassing verführen.

Erleben Sie den Zauber des Trödelns – es lohnt sich!…

Flohmarkt Bad Breisig Glasfabrik
Jan 27 um 7:00 – 16:00

Großer Flohmarkt mit 1000 qm2 Hallen- und 1500 qm2 Außenfläche

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Behindertengerecht   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Flohmarkt Köln Pferderennbahn Parkplatz
Jan 27 um 7:00 – 14:00

Auf dem Parkplatz jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und einmal im Monat Sonntag, außer an Renntagen. Zudem gibt es noch zwei Veranstaltungen im Zuschauergelände, die im Frühjahr und im Herbst stattfinden. Diese finden in einem größeren Rahmen statt. Der Teilnehmerkreis wächst von der Kölnerregion zu einer gesamt Deutschen heran, ja auch Teilnehmer aus Nachbarländern. Neben gebrauchten Gegenständen und Altertümchen, werden verstärkt Sammlergegenstände und Antiquitäten, verstärkt in der Allwetterhalle angeboten

Flohmarkt München Olympiapark Parkharfe
Jan 27 um 7:00 – 16:00

Auf Schnäppchenjagd können die Münchner jeden Freitag und Samstag auf der Parkharfe ab Parkblock 5 gehen.

Insgesamt steht für ca. 460 Aussteller ein über 35.000 Quadratmeter großes Gelände zur Verfügung.

Gebrauchtwarenwelt Bad Kreuznach Pfingstwiese
Jan 27 um 7:00 – 13:00

Gebrauchtwarenwelt

Jeden Mittwoch und Samstag findet eine Gebrauchtwaren Verkaufsveranstaltung auf dem Freigelände der Pfingstwiese in Bad Kreuznach statt.

Flohmarkt Bad Kreuznach Parkplatz Diskothek VIVA
Jan 27 um 8:00 – 13:00

Flohmarkt,  Gewerbegebiet West,

Parkplatz Diskothek VIVA, Am Grenzgraben 10, 55545 Bad Kreuznach

Ist möglicherweise ein Bild von eine oder mehrere Personen, Haare und Text „Jeden Freitag: ab 08.00 Uhr (Aufbau ab 07.00 Uhr) FLOHMÄRKTE AM VIVA Bad Kreuznach Jeden Samstag: ab 13.00 Uhr (Aufbau ab 12.00 bis 14 Uhr) Flohmarkt & Kindersachenbasar www.flohmarkt- bad-kreuznach.de Tel.: 0175/666999“
Flohmarkt Freiberg am Neckar Parkplatz Palazzo
Jan 27 um 8:00 – 16:00

Der Flohmarkt findet jeden Mittwoch, Freitag und Samstag statt (ausser an Feiertagen)

Aufbau ab 6.00 Uhr (Samstag 7 Uhr), Verkauf von 8.00 – 16.00 Uhr

Flohmarkt Hutthurm Am Sportplatz
Jan 27 um 8:00 – 15:00

 

Am Sportplatz
Fischhauserstraße 1
94116 Hutthurm

Infos für Besucher

Kostenloser Eintritt

Kostenlose Parkplätze

Behindertengerecht

Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Flohmarkt Karlsruhe Birkenplatz beim Wildparkstadion
Jan 27 um 8:00 – 14:00

Der Flohmarkt auf dem Birkenparkplatz beim KSC ist wegen Bauarbeiten 2021 ausgesetzt und findet erst 2022 wieder statt.

Flohmarkt Ludwigshafen auf DB-Parkplatz P3 (Jacob-von-Lavale-Platz, hinter Hbf, neben ABBVIE)
Jan 27 um 8:00 – 14:00

Hier ist Flohmarkt in Ludwigshafen auf DB-Parkplatz P3 (Jacob-von-Lavale-Platz, hinter Hbf, neben ABBVIE), Oskar-Vongerichten-Straße 7 67061 Ludwigshafen am Rhein

Flohmarkt München-Daglfing Trabrennbahn
Jan 27 um 8:00 – 15:00

 

Das Ambiente ist einmalig: Ein großzügiges Freigelände, direkt am Renngeläuf der Trabrennbahn Daglfing, und beheizten Flohmarkthallen/Antikmarkthallen, ergänzen sich optimal. Der Flohmarkt München Daglfing ist ein garant für erfolgreiches Kaufen, Verkaufen und Trödeln.

Über 2.000 Parkplätze machen schon die Anfahrt bequem, die Restauration hat sich einen sehr guten Ruf erarbeitet, nun ist auch der Biergartenbetrieb mit Grill in vollem Gange. Hier bayerische Schmankerl genießen, dann in einem übersichtlichen, griffigen Umfeld auf die Suche nach Raritäten oder Schnäppchen gehen, das ist zum Familienspaß vieler Münchner geworden.

Salinen Flohmarkt Bad Dürkheim
Jan 27 um 8:00 – 14:00

Hier ist Flohmarkt in Bad Dürkheim in der Gutleutstraße, 67098 Bad Dürkheim

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Wochenmärkte in Hannover
Jan 27 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Flohmarkt Sinzheim Real-Markt
Jan 27 um 8:30 – 15:00

Der Flohmarkt wird jeden Mittwoch und Freitag, von März bis Ende November (außer an Feiertagen), direkt an der Einfahrt zum real,- Markt durchgeführt.

Flohmarkt Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Parkplatz 4
Jan 27 um 10:00 – 18:00

Jeden Freitag Mittag öffnet er seine Pforten. Unser Flohmarkt zur angenehmste Zeit des Tages. Genießen Sie das Jagen nach Schnäppchen und Antiquitäten, nach den besten Sachen für den Haushalt und für die Hobbywerkstatt. Am Rande des Revierpark Nienhausen finden Sie immer etwas, das Ihnen und Ihren liebsten Freude bereitet..

Halle 2 – Das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München
Jan 27 um 10:00 – 18:00

Ein Trödelparadies in München-Pasing: das Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 der Stadt München. Der Abfallwirtschaftsbetrieb München bietet hier eine Verkaufsfläche von knapp 800 m², wöchentliche Versteigerungen und lange Öffnungszeiten.
Großer Second Hand Laden: Fahrräder, Elektrogeräte, Spielzeug, Möbel
Mitarbeiter des AWM sortiert Schallplatten in der Halle 2,
Schnäppchenjäger aufgepasst! Alle angebotenen Waren des Gebrauchtwarenkaufhauses der Stadt München stammen von den Münchner Wertstoffhöfen, sind in gutem Zustand und können zu kleinen Preisen erstanden werden. Darunter sind

Bücher, Schallplatten, Fernseher, Konsolen
Möbel, Leuchten, Haushaltswaren
Fahrräder, Ski, Sportartikel
Spielzeug, Kinderartikel
Lampen, Radios, Computer
sowie kuriose Einzelstücke

Wer selbst gut erhaltene Gegenstände loswerden will, kann diese direkt anliefern. Das Sortiment wechselt so täglich.
Öffnungszeiten: Für Kunden gibt es genügend Zeit zum Stöbern und Kaufen: von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr. Erreichbar ist die Halle 2 öffentlich mit der S-Bahn (zwischen Haltestelle

Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2

Second Hand-Waren aus München

Peter-Anders-Str. 15
81245München
Tel.: (089) 23396200