Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Termine für Flohmärkte und Trödelmärkte

 

Der Flohmarkt und der Trödelmarkt erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit.Dies gilt sowohl für den klassischen Straßen-, Gemeinde- und Stadtteil – Flohmarkt / Trödelmarkt, als auch für die zahlreichen Sammler- und Spezial-Flohmärkte wie etwa Kinder- und Auto-Flohmärkte oder Plattenbörsen. Nicht nur alte Kinderbücher und Unterhaltungselektronik aus den 80er Jahren wechselt hier für ein paar Euro den Besitzer, sondern auch Vinyl oder Porzellan für einige hundert. Für Schatzjäger ist der Flohmarkt und der Trödelmarkt, gerade in Großstädten, ein heimliches Eldorado. Und auch junge Eltern finden hier Ein- und Verkaufsmöglichkeiten von Kinder- und Baby-Kleidung.

 

Die besten Schnäppchen auf dem Flohmarkt macht man morgens und abends … direkt nach dem der Flohmarkt aufmacht und kurz bevor er wieder schließt
Morgens, wenn der Flohmarkt startet, gibt es die meisten Sachen und die Verkäufer sind oft gut gelaunt, aber auch unsicher, ob sie ihre Artikel verkauft bekommen, und daher eher bereit gute Preise zu machen als im Laufe des Tages
Abends bevor der Flohmarkt schließt gibt es zwar nur noch wenige Artikel zu kaufen, aber die Verkäufer sind in der Regel mit allen Angeboten einverstanden, weil sie nichts wieder mit nach Hause nehmen wollen
Hier ist zu beachten – auch wenn es den meisten schwer fällt und ein bisschen unangenehm ist – Feilschen gehört dazu! Nur Mut!

Folgendes kann man günstig auf dem Flohmarkt und Trödelmarkt kaufen:

Bekleidung, Spielzeug, CDs, Antiquitäten, Kunst, Antikes, DVDs, Videospiele, Sammlerstücke, Schmuck, Designer-Sachen, Kinderspielzeug, Kinderbekleidung, Schallplatten, Klamotten, Bücher sowie alle möglichen alte und gebrauchte Gegenstände.

 

Hier Termine für Flohmärkte und Trödelmärkte sowie Öffnungszeiten für Gebrauchtswarenkäufhäuser, Flohmarkthallen und Trödelhallen finden.

 

Nov
10
Do
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 10 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
11
Fr
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 11 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
12
Sa
2022
Flohmarkt und Wochenmarkt Augsburg Schwimmschulstraße/Holzbachstraße
Nov 12 um 7:00 – 17:00

Flohmarkt, Obst & Gemüsemarkt in Augsburg, Schwimmschulstraße/Holzbachstraße gegenüber vom Plärrer,  Holzbachstraße, 86152 Augsburg

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Wochenmärkte in Hannover
Nov 12 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
15
Di
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 15 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
16
Mi
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 16 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
17
Do
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 17 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
18
Fr
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 18 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
19
Sa
2022
Flohmarkt und Wochenmarkt Augsburg Schwimmschulstraße/Holzbachstraße
Nov 19 um 7:00 – 17:00

Flohmarkt, Obst & Gemüsemarkt in Augsburg, Schwimmschulstraße/Holzbachstraße gegenüber vom Plärrer,  Holzbachstraße, 86152 Augsburg

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Wochenmärkte in Hannover
Nov 19 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
22
Di
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 22 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
23
Mi
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 23 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
24
Do
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 24 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
25
Fr
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 25 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
26
Sa
2022
Flohmarkt und Wochenmarkt Augsburg Schwimmschulstraße/Holzbachstraße
Nov 26 um 7:00 – 17:00

Flohmarkt, Obst & Gemüsemarkt in Augsburg, Schwimmschulstraße/Holzbachstraße gegenüber vom Plärrer,  Holzbachstraße, 86152 Augsburg

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Wochenmärkte in Hannover
Nov 26 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
29
Di
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 29 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Nov
30
Mi
2022
Wochenmärkte in Hannover
Nov 30 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
1
Do
2022
Wochenmärkte in Hannover
Dez 1 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
2
Fr
2022
Wochenmärkte in Hannover
Dez 2 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
3
Sa
2022
Flohmarkt und Wochenmarkt Augsburg Schwimmschulstraße/Holzbachstraße
Dez 3 um 7:00 – 17:00

Flohmarkt, Obst & Gemüsemarkt in Augsburg, Schwimmschulstraße/Holzbachstraße gegenüber vom Plärrer,  Holzbachstraße, 86152 Augsburg

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Wochenmärkte in Hannover
Dez 3 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
6
Di
2022
Wochenmärkte in Hannover
Dez 6 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
7
Mi
2022
Wochenmärkte in Hannover
Dez 7 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
8
Do
2022
Wochenmärkte in Hannover
Dez 8 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
9
Fr
2022
Wochenmärkte in Hannover
Dez 9 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
10
Sa
2022
Flohmarkt und Wochenmarkt Augsburg Schwimmschulstraße/Holzbachstraße
Dez 10 um 7:00 – 17:00

Flohmarkt, Obst & Gemüsemarkt in Augsburg, Schwimmschulstraße/Holzbachstraße gegenüber vom Plärrer,  Holzbachstraße, 86152 Augsburg

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Wochenmärkte in Hannover
Dez 10 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
13
Di
2022
Wochenmärkte in Hannover
Dez 13 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr

Dez
14
Mi
2022
Wochenmärkte in Hannover
Dez 14 um 8:00 – 18:00

Die bunte Vielfalt der Hannover Wochenmärkte

Hannover, die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, hat nicht nur einiges zu bieten in Sachen Kultur und Geschichte, sondern auch kulinarisch lässt die Stadt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Wochenmärkte, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, duftenden Käse, leckeres Brot und noch vieles mehr.

Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.

Einer der beliebtesten Wochenmärkte in Hannover ist der Marktplatz am Alten Rathaus. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein buntes Treiben statt, bei dem man regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten entdecken kann. Die Händler präsentieren stolz ihre frischen Produkte und es macht einfach Spaß, sich von den Düften und Farben verführen zu lassen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Markt im Stadtteil Linden, der immer dienstags stattfindet. Hier findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch allerlei Kunsthandwerk und schöne Blumen. Ein Spaziergang über diesen Markt gleicht einer kleinen Entdeckungsreise, bei der man immer wieder auf neue Schätze stößt.

Auch der Wochenmarkt am Lister Platz ist einen Besuch wert. Hier kann man sich jeden Freitag mit Köstlichkeiten aus aller Welt eindecken. Von exotischen Gewürzen über mediterrane Oliven bis hin zu asiatischen Nudeln – hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Was diese Märkte so besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre und die Begegnung mit den Händlern. Hier wird noch Wert auf gute Beratung und Qualität gelegt, und man kann sich sicher sein, dass man frische und regionale Produkte erhält.

Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger, duftender Kaffee aus der Rösterei um die Ecke oder handgemachte Schokolade – die Hannover Wochenmärkte sind ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Küche entdecken und sich von neuen Geschmackserlebnissen überraschen lassen.

Also, packen Sie Ihren Einkaufskorb ein und begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Hannover Wochenmärkte. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verführen und genießen Sie das familiäre Flair dieser besonderen Orte.

Dienstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr
ZooPlatz an der Friedenskirche8 bis 13 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt14 bis 18 Uhr
Mittwochs
StadtteilOrtÖffnungszeit
ListMoltkeplatz/Voßstraße8 bis 13 Uhr
MittelfeldRübezahlplatz8 bis 13 Uhr
VahrenwaldJahnplatz/Auf dem Dorn8 bis 13 Uhr
BadenstedtBadenstedter Straße14 bis 18 Uhr
MühlenbergMühlenberger Markt14 bis 18 Uhr
Donnerstags
StadtteilOrtÖffnungszeit
KleefeldSchaperplatz8 bis 13 Uhr
OberricklingenButjerbrunnenplatz8 bis 13 Uhr
RicklingenAugust-Holweg-Platz8 bis 13 Uhr
OststadtLister Meile/Gretchenstraße14 bis 18 Uhr
SahlkampHägewiesen/Sahlkampmarkt14 bis 18 Uhr
Freitags
StadtteilOrtÖffnungszeit
DöhrenFiedelerplatz8 bis 13 Uhr
ListKlopstockstraße8 bis 13 Uhr
StöckenStöckener Markt/Hogrefestraße8 bis 13 Uhr
SüdstadtStephansplatz8 bis 13 Uhr
DavenstedtDavenstedter Markt/Wegsfeld14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzBussestraße/Guerickestraße14 bis 18 Uhr
Groß-BuchholzRoderbruchmarkt/Nußriede14 bis 18 Uhr
Samstags
StadtteilOrtOrtÖffnungszeit
HerrenhausenHerrenhäuser Markt/Meldaustraße8 bis 13 Uhr
LindenLindener Marktplatz8 bis 13 Uhr
Linden-NordPfarrlandstraße8 bis 13 Uhr
MisburgKardinal-Galen-Schule8 bis 13 Uhr
MitteKlagesmarkt8 bis 13 Uhr