Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Adobe Photoshop – Grundkurs

9 März :9:00 - 30 März :16:30

Dieses 4-tägige Online-Seminar zeigt Ihnen die Grundlagen von Photoshop CC in der Praxis.

Adobe Photoshop – Grundkurs | Rheinwerk Verlag

Das Seminar

Der Kurs vermittelt alle wichtigen Grundlagen der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC. Unter der Leitung des erfahrenen Grafikdesigners Markus Wäger lernen die Teilnehmenden, wie sie sämtliche gängigen Aufgaben der Bildoptimierung, Freistellung und Retusche selbstständig umsetzen. Der Kurs legt auch die Basis für komplexere Bildbearbeitung. Eine kleine Seminargruppe hilft dabei, die Übungsbeispiele intensiv durchzusprechen sowie die Werkzeuge und Funktionen von Photoshop praxisnah zu erlernen.

Das Seminar findet an vier Tagen in vier aufeinanderfolgenden Wochen statt:

  • 9. März 2023
  • 16. März 2023
  • 23. März 2023
  • 30. März 2023

Die Seminarthemen

  • Einrichten und Management der Benutzeroberfläche
  • Bildgröße und Auflösung
  • Arbeiten mit Flächen, Pinseln und Text
  • Erstellen von Auswahlen, Maskierungen und Ebenenmasken
  • Gestaltung von Bildmontagen und Composings
  • Helligkeits- und Kontrastanpassungen
  • Farbkorrekturen
  • Grundlagen der RAW-Bearbeitung mit Adobe Camera Raw
  • Gestaltung ansprechender Schwarz-Weiß-Bilder und Color-Looks
  • Kreativer Einsatz von Filtern und Effekten

Agenda des Seminars

6. März 2023

  • Voreinstellungen und Arbeitsbereich einrichten
  • Darstellungsoptionen
  • Dokumente einrichten
  • Bilder platzieren
  • Dateiformate
  • Grundlagen von Bildgröße und Auflösung
  • Anpassen von Bildgröße und Auflösung
  • Perspektivkorrektur

13. März 2023

  • Farbtheoretische Grundlagen (CMYK, RGB, HSB und Hex)
  • Farben definieren und Flächen füllen
  • Arbeiten mit Ebenen
  • Farbmischung mit Mischmodi (Füllmethoden)
  • Pinsel-Werkzeuge einstellen und kolorieren
  • Farb-, Verlaufs- und Formebenen
  • Text setzen
  • Hintergründe umfärben und austauschen
  • Filter selektiv einsetzen
  • Objekte umfärben
  • Haarige und pelzige Objekte freistellen
  • Text/Bild-Montagen erstellen

20. März 2023

  • Pfade zeichnen und Beschneidungspfade (Freistellungspfade) erstellen
  • Bildmontage und Bildkollage
  • Grundlagen der Tonwertkorrektur
  • Automatische und manuelle Tonwertkorrektur
  • Kontrast erhöhen bzw. reduzieren
  • Dunst entfernen
  • Gegenlichtaufnahmen verbessern
  • Grundlagen der RAW-Entwicklung

27. März 2023

  • Grundlagen der Farbkorrektur
  • Farbkorrektur per Klick
  • Camera Raw für JPEG & Co.
  • Digitales Zähnebleichen
  • Bereiche mit dem Kopierstempel duplizieren
  • Alte Fotos reparieren
  • Störende Elemente mit dem Ausbessern-Werkzeug entfernen
  • Eine Person aus einer Landschaft entfernen
  • Hautretusche und Augenringe entfernen
  • Bildbereiche modellieren
  • Kontrastreiche Schwarzweißbilder entwickeln
  • Gescannte Unterschriften und pixelige Zeichnungen verbessern

Ihr Trainer

Markus Wäger ist Grafikdesigner und betreibt seit 1997 das Dornbirner Gestaltungsbüro »Designworks«. Er ist Adobe Certified Expert für Photoshop und InDesign sowie Dozent für Grafikdesign und Gestaltungsprogramme. Seine Arbeit verbindet er gerne mit seiner großen Leidenschaft, der Fotografie. Seit 2005 unterrichtet er Photoshop, InDesign, Illustrator, Grafikdesign, Werbung und Fotografie. Außerdem hat er zahlreiche Bücher und Fachartikel veröffentlicht.

Die Zielgruppen

Hobby- und Berufsfotograf*innen (auch Auszubildende), Grafikdesigner, Werbe- und Marketingmitarbeiter sowie alle, die beruflich oder privat an Bildbearbeitung interessiert sind.

Photoshop-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein souveräner Umgang mit dem Computer (Mac oder Windows) wird jedoch vorausgesetzt.

Bei Unsicherheiten und Fragen bezüglich des Lern-Levels kontaktieren Sie uns gerne!

Seminarunterlagen und technisches Set-up

Die Seminartage starten um 9:00 Uhr und enden um 16:30 Uhr, Pausen inklusive.

Die Kursteilnehmer sollten einen Mac- oder Windows-Computer haben mit Adobe Photoshop CC; wir empfehlen die jeweils aktuelle Photoshop CC-Version (das letzte verfügbare Update).

Um dem Workshop folgen und das Gezeigte am eigenen Computer nachvollziehen zu können, ist zusätzlich ein großer Bildschirm, ein zweiter Monitor oder notfalls auch ein Tablet empfehlenswert. Das Beispielmaterial erhalten die Teilnehmenden als ZIP-Datei.

Das Seminar selbst findet online auf der Plattform SCOOCS in einem BigBlueButton-Raum statt. Sie können direkt per Webbrowser teilnehmen; an Ihrem PC oder Mac, am Android-Tablet oder an Ihrem iPad. Im Seminar kann bei Bedarf mit Shared Screens gearbeitet werden.

Als Schulungsliteratur dient das Buch »Adobe Photoshop CC. Schritt für Schritt zum perfekten Bild« von Ihrem Seminarleiter Markus Wäger. Alle Teilnehmenden bekommen das Bundle (Buch & E-Book) vor Seminarbeginn zugeschickt: das Buch per Post und den Freischaltcode für das E-Book per E-Mail.

Materialien für Teilnehmende

  • Installationshinweise und technische Anweisungen erhalten Sie pünktlich vor Seminarbeginn
  • Skript in digitaler Form
  • Ebenso richten wir Ihren persönlichen Zugang zur Lernplattform ein
  • Nach Abschluss des Seminars schicken wir Ihnen Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung sowie einen Bewertungsbogen

Weitere Fragen?

Sie haben noch Fragen zum Seminar oder haben besondere Terminwünsche für ein firmeninternes Gruppentraining? Sie erreichen uns unter:

  • seminare@rheinwerk-verlag.de
  • +49 (0)228 42150-55

Weitere Informationen sowie die FAQ finden Sie auf der Detailseite zum Seminar.

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert