Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Floh- und Trödelmarkt Oberammergau am Festplatz

Wann:
16. Oktober 2021 um 8:00 – 16:00
2021-10-16T08:00:00+02:00
2021-10-16T16:00:00+02:00
Wo:
Am Labergraben 82487 Oberammergau
Kontakt:
Michael Eglseder
0171/4414550

 

Floh- und Trödelmarkt in  Oberammergau auf am Festplatz,  Am Labergraben in
82487 Oberammergau

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze  Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Der Floh- und Trödelmarkt in Oberammergau am Festplatz: Ein Paradies für Schatzsucher und Nostalgiker

Stellen Sie sich vor, Sie schlendern an einem sonnigen Samstagmorgen durch die malerischen Straßen von Oberammergau. Die Luft ist erfüllt von der frischen Bergbrise und dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee. Plötzlich hören Sie das fröhliche Stimmengewirr und das Klingen von Antiquitäten. Sie nähern sich dem Festplatz und finden sich mitten in einem der charmantesten Floh- und Trödelmärkte Bayerns wieder. Willkommen auf dem Floh- und Trödelmarkt in Oberammergau am Festplatz!

Die Magie des Flohmarkts

Der Floh- und Trödelmarkt in Oberammergau ist mehr als nur ein Ort zum Kaufen und Verkaufen. Es ist ein Erlebnis, das die Herzen von Sammlern, Nostalgikern und Schnäppchenjägern höher schlagen lässt. Hier finden Sie eine bunte Mischung aus Antiquitäten, Vintage-Mode, handgefertigten Kunstwerken und vielem mehr. Jeder Stand erzählt seine eigene Geschichte, und oft sind es die Geschichten hinter den Objekten, die den Markt so besonders machen.

Historischer Hintergrund

Oberammergau ist weltweit bekannt für seine Passionsspiele, die alle zehn Jahre stattfinden. Doch auch abseits dieses großen Ereignisses hat das Dorf viel zu bieten. Der Floh- und Trödelmarkt am Festplatz hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens entwickelt. Ursprünglich als kleiner lokaler Markt gestartet, zieht er heute Besucher aus ganz Bayern und darüber hinaus an.

Was macht diesen Markt so besonders?

1. Vielfalt der Stände: Von antiken Möbelstücken über seltene Schallplatten bis hin zu handgefertigtem Schmuck – die Vielfalt der angebotenen Waren ist beeindruckend. Jeder Stand bietet etwas Einzigartiges, und oft sind es die unerwarteten Funde, die den Besuch so lohnenswert machen.

2. Lokale Handwerkskunst: Oberammergau ist bekannt für seine Holzschnitzereien und Kunsthandwerk. Viele lokale Künstler nutzen den Flohmarkt, um ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, authentische bayerische Handwerkskunst direkt vom Erzeuger zu erwerben.

3. Gemeinschaftsgefühl: Der Flohmarkt ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier kommen Menschen zusammen, tauschen Geschichten aus und genießen die gesellige Atmosphäre. Es ist ein Ort, an dem man alte Freunde trifft und neue Bekanntschaften schließt.

Tipps für Ihren Besuch

Früh aufstehen: Die besten Schnäppchen finden Sie früh am Morgen. Viele der begehrtesten Stücke sind schnell vergriffen, daher lohnt es sich, früh aufzustehen.

Verhandeln nicht vergessen: Auf einem Flohmarkt gehört das Feilschen dazu. Seien Sie freundlich, aber bestimmt, und scheuen Sie sich nicht, nach einem besseren Preis zu fragen.

Bargeld mitbringen: Viele Verkäufer akzeptieren nur Bargeld. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend kleine Scheine und Münzen dabei haben.

Lokale Köstlichkeiten

Ein Besuch auf dem Floh- und Trödelmarkt wäre nicht komplett ohne eine kulinarische Pause. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Brezen, Weißwurst oder einen herzhaften Leberkässemmel. Die umliegenden Cafés und Imbissstände bieten eine Vielzahl von Leckereien, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.

Veranstaltungsdetails

Der Floh- und Trödelmarkt in Oberammergau findet regelmäßig am Festplatz statt. Die genauen Termine können auf der offiziellen Website der Gemeinde Oberammergau eingesehen werden. Der Markt beginnt in der Regel früh am Morgen und dauert bis zum späten Nachmittag.

Fazit

Der Floh- und Trödelmarkt in Oberammergau am Festplatz ist ein Muss für jeden Liebhaber von Antiquitäten, Vintage-Schätzen und handgefertigten Kunstwerken. Die einzigartige Atmosphäre, die Vielfalt der angebotenen Waren und das Gemeinschaftsgefühl machen diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Planen Sie Ihren nächsten Besuch und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Trödels!

Schlusswort

Ob Sie nun ein erfahrener Sammler sind oder einfach nur einen schönen Tag mit Familie und Freunden verbringen möchten – der Floh- und Trödelmarkt in Oberammergau bietet für jeden etwas. Lassen Sie sich von der Magie dieses besonderen Ortes verzaubern und entdecken Sie Schätze, die darauf warten, von Ihnen gefunden zu werden.

Besuchen Sie den Floh- und Trödelmarkt in Oberammergau am Festplatz – ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!…

Gib den ersten Kommentar ab

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert