Der Flohmarkt und der Trödelmarkt erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit.Dies gilt sowohl für den klassischen Straßen-, Gemeinde- und Stadtteil – Flohmarkt / Trödelmarkt, als auch für die zahlreichen Sammler- und Spezial-Flohmärkte wie etwa Kinder- und Auto-Flohmärkte oder Plattenbörsen. Nicht nur alte Kinderbücher und Unterhaltungselektronik aus den 80er Jahren wechselt hier für ein paar Euro den Besitzer, sondern auch Vinyl oder Porzellan für einige hundert. Für Schatzjäger ist der Flohmarkt und der Trödelmarkt, gerade in Großstädten, ein heimliches Eldorado. Und auch junge Eltern finden hier Ein- und Verkaufsmöglichkeiten von Kinder- und Baby-Kleidung.
Die besten Schnäppchen auf dem Flohmarkt macht man morgens und abends … direkt nach dem der Flohmarkt aufmacht und kurz bevor er wieder schließt
Morgens, wenn der Flohmarkt startet, gibt es die meisten Sachen und die Verkäufer sind oft gut gelaunt, aber auch unsicher, ob sie ihre Artikel verkauft bekommen, und daher eher bereit gute Preise zu machen als im Laufe des Tages
Abends bevor der Flohmarkt schließt gibt es zwar nur noch wenige Artikel zu kaufen, aber die Verkäufer sind in der Regel mit allen Angeboten einverstanden, weil sie nichts wieder mit nach Hause nehmen wollen
Hier ist zu beachten – auch wenn es den meisten schwer fällt und ein bisschen unangenehm ist – Feilschen gehört dazu! Nur Mut!
Folgendes kann man günstig auf dem Flohmarkt und Trödelmarkt kaufen:
Bekleidung, Spielzeug, CDs, Antiquitäten, Kunst, Antikes, DVDs, Videospiele, Sammlerstücke, Schmuck, Designer-Sachen, Kinderspielzeug, Kinderbekleidung, Schallplatten, Klamotten, Bücher sowie alle möglichen alte und gebrauchte Gegenstände.
Hier Termine für Flohmärkte und Trödelmärkte sowie Öffnungszeiten für Gebrauchtswarenkäufhäuser, Flohmarkthallen und Trödelhallen finden.
Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.
Stadtteil | Ort | Öffnungszeit |
Linden | Lindener Marktplatz | 8 bis 13 Uhr |
Mitte | Klagesmarkt | 8 bis 13 Uhr |
Zoo | Platz an der Friedenskirche | 8 bis 13 Uhr |
Groß-Buchholz | Roderbruchmarkt | 14 bis 18 Uhr |
Stadtteil | Ort | Öffnungszeit |
List | Moltkeplatz/Voßstraße | 8 bis 13 Uhr |
Mittelfeld | Rübezahlplatz | 8 bis 13 Uhr |
Vahrenwald | Jahnplatz/Auf dem Dorn | 8 bis 13 Uhr |
Badenstedt | Badenstedter Straße | 14 bis 18 Uhr |
Mühlenberg | Mühlenberger Markt | 14 bis 18 Uhr |
Stadtteil | Ort | Öffnungszeit |
Kleefeld | Schaperplatz | 8 bis 13 Uhr |
Oberricklingen | Butjerbrunnenplatz | 8 bis 13 Uhr |
Ricklingen | August-Holweg-Platz | 8 bis 13 Uhr |
Oststadt | Lister Meile/Gretchenstraße | 14 bis 18 Uhr |
Sahlkamp | Hägewiesen/Sahlkampmarkt | 14 bis 18 Uhr |
Stadtteil | Ort | Öffnungszeit |
Döhren | Fiedelerplatz | 8 bis 13 Uhr |
List | Klopstockstraße | 8 bis 13 Uhr |
Stöcken | Stöckener Markt/Hogrefestraße | 8 bis 13 Uhr |
Südstadt | Stephansplatz | 8 bis 13 Uhr |
Davenstedt | Davenstedter Markt/Wegsfeld | 14 bis 18 Uhr |
Groß-Buchholz | Bussestraße/Guerickestraße | 14 bis 18 Uhr |
Groß-Buchholz | Roderbruchmarkt/Nußriede | 14 bis 18 Uhr |
Stadtteil | OrtOrt | Öffnungszeit |
Herrenhausen | Herrenhäuser Markt/Meldaustraße | 8 bis 13 Uhr |
Linden | Lindener Marktplatz | 8 bis 13 Uhr |
Linden-Nord | Pfarrlandstraße | 8 bis 13 Uhr |
Misburg | Kardinal-Galen-Schule | 8 bis 13 Uhr |
Mitte | Klagesmarkt | 8 bis 13 Uhr |
Die NochMall ist das erste Kaufhaus für Gebrauchtwaren in Berlin, was viel mehr ist als ein Secondhand-Kaufhaus. In der NochMall werden nicht nur Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr auf über 2.000 Quadratmeter verkauft, um ihnen ein zweites Leben zu geben, sondern die NochMall wird ein Erlebnisort für Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung.
In der NochMall ist jedes Produkt ein Einzelstück. Täglich kommen neue Unikate hinzu, das Angebot wechselt sehr schnell.
Das Sortiment im NochMall
Möbel
Elektrogeräte
Kleidung
Sport
Kinder
Bücher & Medien
Bilder & Spiegel
Deko & Haushalt
Büromöbel
Gemischtes & Sonstiges
NochMall
Auguste-Viktoria-Allee 99
13403 Berlin-Reinickendorf
Mo-Sa 10-18 Uhr
Kontakt 030 314933-0
M21, 122 Auguste-Viktoria-A./Humboldtstr.
U6 Kurt-Schumacher-Platz
Ein Trödelparadies in München-Pasing: das Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 der Stadt München. Der Abfallwirtschaftsbetrieb München bietet hier eine Verkaufsfläche von knapp 800 m², wöchentliche Versteigerungen und lange Öffnungszeiten.
Großer Second Hand Laden: Fahrräder, Elektrogeräte, Spielzeug, Möbel
Mitarbeiter des AWM sortiert Schallplatten in der Halle 2,
Schnäppchenjäger aufgepasst! Alle angebotenen Waren des Gebrauchtwarenkaufhauses der Stadt München stammen von den Münchner Wertstoffhöfen, sind in gutem Zustand und können zu kleinen Preisen erstanden werden. Darunter sind
Bücher, Schallplatten, Fernseher, Konsolen
Möbel, Leuchten, Haushaltswaren
Fahrräder, Ski, Sportartikel
Spielzeug, Kinderartikel
Lampen, Radios, Computer
sowie kuriose Einzelstücke
Wer selbst gut erhaltene Gegenstände loswerden will, kann diese direkt anliefern. Das Sortiment wechselt so täglich.
Öffnungszeiten: Für Kunden gibt es genügend Zeit zum Stöbern und Kaufen: von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr. Erreichbar ist die Halle 2 öffentlich mit der S-Bahn (zwischen Haltestelle
Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2
Second Hand-Waren aus München
Peter-Anders-Str. 1581245München
Das große Sozial-Kaufhaus in München
FairKaufen
Im diakonia kaufhaus finden Sie:
– Möbel für alle Bereiche
– große und kleine Elektrogeräte
– Bücher, Medien und Bilder
– Schuhe und Bekleidung
– und vieles mehr …
Das Besondere unseres Kaufhauses:
Wir handeln ökologisch, da wir gebrauchter Kleidung und Waren eine zweite Chance geben.
Stilbruch – die Riesen Second Hand Welt in Hamburg
FINDE DEINEN SCHATZ – Stilbruch bietet in den 3 Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg tausende gebrauchte Artikel zu fairen Preisen unter einem Dach:
Als Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg erhalten wir täglich fünf bis sechs LKW-Ladungen gebrauchter Waren, die unsere Kollegen in Hamburg vor dem Sperrmüll oder bei Haushaltsauflösungen retten. Außerdem erhalten wir täglich auch viele private Spenden. Bei uns ist das finden seines persönlichen Schatzes leichter als auf dem Flohmarkt – hier regnet es auch nicht.
Unser Sortiment ändert sich ständig, jeder Tag ist wie eine aufregende Schatzsuche mit neuen Entdeckungen für alle, denen gebraucht lieber als neu ist – gebraucht ist das neue ‚Sexy‘.
Die Artikel werden bei uns vor Ort gesichtet und kontrolliert. Oft sind die Artikel noch in bestem Zustand. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wartet noch auf einen neuen Liebhaber. Finden Sie individuelle Einzelstücke für Wohnung, Geschäft oder Büro – und helfen Sie dabei noch Müll zu vermeiden.
Jeden Tag neue Glücksgriffe:
Ständig bekommen wir neue, tolle oder manchmal auch seltsame Produkte dazu. Jeder Tag ist wie eine neue Entdeckungsreise, nicht nur für uns. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wurde schon von einem Schatzsucher erspäht. Bei jährlich fast 400.000 Artikeln in unseren Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg kann man immer wieder neues Gebrauchtes entdecken.
Hotline Tel. 040 / 25 76 – 22 22 • Fax 040 / 25 76 – 20 99 • info@stilbruch.de
Stilbruch – die Riesen Second Hand Welt in Hamburg
FINDE DEINEN SCHATZ – Stilbruch bietet in den 3 Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg tausende gebrauchte Artikel zu fairen Preisen unter einem Dach:
Als Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg erhalten wir täglich fünf bis sechs LKW-Ladungen gebrauchter Waren, die unsere Kollegen in Hamburg vor dem Sperrmüll oder bei Haushaltsauflösungen retten. Außerdem erhalten wir täglich auch viele private Spenden. Bei uns ist das finden seines persönlichen Schatzes leichter als auf dem Flohmarkt – hier regnet es auch nicht.
Unser Sortiment ändert sich ständig, jeder Tag ist wie eine aufregende Schatzsuche mit neuen Entdeckungen für alle, denen gebraucht lieber als neu ist – gebraucht ist das neue ‚Sexy‘.
Die Artikel werden bei uns vor Ort gesichtet und kontrolliert. Oft sind die Artikel noch in bestem Zustand. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wartet noch auf einen neuen Liebhaber. Finden Sie individuelle Einzelstücke für Wohnung, Geschäft oder Büro – und helfen Sie dabei noch Müll zu vermeiden.
Jeden Tag neue Glücksgriffe:
Ständig bekommen wir neue, tolle oder manchmal auch seltsame Produkte dazu. Jeder Tag ist wie eine neue Entdeckungsreise, nicht nur für uns. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wurde schon von einem Schatzsucher erspäht. Bei jährlich fast 400.000 Artikeln in unseren Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg kann man immer wieder neues Gebrauchtes entdecken.
Hotline Tel. 040 / 25 76 – 22 22 • Fax 040 / 25 76 – 20 99 • info@stilbruch.de
Stilbruch – die Riesen Second Hand Welt in Hamburg
FINDE DEINEN SCHATZ – Stilbruch bietet in den 3 Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg tausende gebrauchte Artikel zu fairen Preisen unter einem Dach:
Als Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg erhalten wir täglich fünf bis sechs LKW-Ladungen gebrauchter Waren, die unsere Kollegen in Hamburg vor dem Sperrmüll oder bei Haushaltsauflösungen retten. Außerdem erhalten wir täglich auch viele private Spenden. Bei uns ist das finden seines persönlichen Schatzes leichter als auf dem Flohmarkt – hier regnet es auch nicht.
Unser Sortiment ändert sich ständig, jeder Tag ist wie eine aufregende Schatzsuche mit neuen Entdeckungen für alle, denen gebraucht lieber als neu ist – gebraucht ist das neue ‚Sexy‘.
Die Artikel werden bei uns vor Ort gesichtet und kontrolliert. Oft sind die Artikel noch in bestem Zustand. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wartet noch auf einen neuen Liebhaber. Finden Sie individuelle Einzelstücke für Wohnung, Geschäft oder Büro – und helfen Sie dabei noch Müll zu vermeiden.
Jeden Tag neue Glücksgriffe:
Ständig bekommen wir neue, tolle oder manchmal auch seltsame Produkte dazu. Jeder Tag ist wie eine neue Entdeckungsreise, nicht nur für uns. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wurde schon von einem Schatzsucher erspäht. Bei jährlich fast 400.000 Artikeln in unseren Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg kann man immer wieder neues Gebrauchtes entdecken.
Hotline Tel. 040 / 25 76 – 22 22 • Fax 040 / 25 76 – 20 99 • info@stilbruch.de
Unter den Motto „Voll viel“ können Sie in Trödel, Sammlerware, Hausrat, Möbeln, Second Hand-Ware, Restposten und mehr stöbern. Es werden vorrangig unsere eigenen Waren angeboten.
Öffnungzeiten: 06.00 – 13.00 Uhr
Aufbau: nicht vor 06.00 Uhr
Keine Neuware
Nur Trödel
ohne Voranmeldung
Befestigter Platz
Keine Überdachung , bitte für ausreichend Sonnenschutz sorgen
Imbiss Patrick Jordan
Jeden Freitag, außer Karfreitag
Keine Winterpause
Dixi vorhanden
Der Flohmarkt findet jeden Mittwoch, Freitag und Samstags statt.
Imbiss und WC vorhanden. Kostenlose Parkplätze.
Jeden Freitag und Sonnabend
Zentral in Braunschweig, ausreichend Parkplätze vorhanden, Stromanschlüsse, feste Toiletten, Imbisse!
Öffnungszeiten: Freitag, Sonnabend: jeweils ab 06.00 Uhr
Der Trödelmarkt im Autokino Köln findet jeden Mittwoch, Freitag und Samstag zwischen 6:00 Uhr und 14:00 Uhr
und jeden 2. Sonntag im Monat von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Sowohl Neu- als auch Privatwaren sind hier zu finden.
Essen und Trinken Kostenlose Parkplätze Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
Jeder, der mal die Trabrennbahn in Gelsenkirchen besucht hat, der weiß, dass hier nicht nur der Trödelmarkt Interesse weckt. Sollte mal das Interesse am Markt „gestillt“ sein, riskieren Sie doch einfach mal auf einen Blick auf das riesige Gelände und schauen Sie den heimischen Trabertrainern beim Umgang mit den Pferden zu… Es lohnt sich!
Trödelmarkt mit Antikware und wenig Neuware auf dem Gelände des DRIVE IN Autokinos in der Rudolf-Diesel-Str. 36
Essen und Trinken Kostenlose Parkplätze Behindertengerecht Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
Der Flohmarkt findet jeden Mittwoch,Freitag und Samstag (außer feiertags) statt. Aufbau ist ab 6:00 Uhr , Besuchereinlass ab 6:30 Uhr. Die Fläche beträgt 10000qm und Überdachungen sind vorhanden.
Großer Flohmarkt mit 1000 qm2 Hallen- und 1500 qm2 Außenfläche
Essen und Trinken Kostenlose Parkplätze Behindertengerecht Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
Auf dem Parkplatz jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und einmal im Monat Sonntag, außer an Renntagen. Zudem gibt es noch zwei Veranstaltungen im Zuschauergelände, die im Frühjahr und im Herbst stattfinden. Diese finden in einem größeren Rahmen statt. Der Teilnehmerkreis wächst von der Kölnerregion zu einer gesamt Deutschen heran, ja auch Teilnehmer aus Nachbarländern. Neben gebrauchten Gegenständen und Altertümchen, werden verstärkt Sammlergegenstände und Antiquitäten, verstärkt in der Allwetterhalle angeboten
Auf Schnäppchenjagd können die Münchner jeden Freitag und Samstag auf der Parkharfe ab Parkblock 5 gehen.
Insgesamt steht für ca. 460 Aussteller ein über 35.000 Quadratmeter großes Gelände zur Verfügung.
Gebrauchtwarenwelt
Jeden Mittwoch und Samstag findet eine Gebrauchtwaren Verkaufsveranstaltung auf dem Freigelände der Pfingstwiese in Bad Kreuznach statt.
Flohmarkt, Gewerbegebiet West,
Parkplatz Diskothek VIVA, Am Grenzgraben 10, 55545 Bad Kreuznach

Der Flohmarkt findet jeden Mittwoch, Freitag und Samstag statt (ausser an Feiertagen)
Aufbau ab 6.00 Uhr (Samstag 7 Uhr), Verkauf von 8.00 – 16.00 Uhr
Am Sportplatz
Fischhauserstraße 1
94116 Hutthurm
Infos für Besucher
Kostenloser Eintritt
Kostenlose Parkplätze
Behindertengerecht
Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
Der Flohmarkt auf dem Birkenparkplatz beim KSC ist wegen Bauarbeiten 2021 ausgesetzt und findet erst 2022 wieder statt.
Hier ist Flohmarkt in Ludwigshafen auf DB-Parkplatz P3 (Jacob-von-Lavale-Platz, hinter Hbf, neben ABBVIE), Oskar-Vongerichten-Straße 7 67061 Ludwigshafen am Rhein
Das Ambiente ist einmalig: Ein großzügiges Freigelände, direkt am Renngeläuf der Trabrennbahn Daglfing, und beheizten Flohmarkthallen/Antikmarkthallen, ergänzen sich optimal. Der Flohmarkt München Daglfing ist ein garant für erfolgreiches Kaufen, Verkaufen und Trödeln.
Über 2.000 Parkplätze machen schon die Anfahrt bequem, die Restauration hat sich einen sehr guten Ruf erarbeitet, nun ist auch der Biergartenbetrieb mit Grill in vollem Gange. Hier bayerische Schmankerl genießen, dann in einem übersichtlichen, griffigen Umfeld auf die Suche nach Raritäten oder Schnäppchen gehen, das ist zum Familienspaß vieler Münchner geworden.
Insgesamt 25 Wochenmarkt-Standorte gibt es im Stadtgebiet von Hannover – vom ganz kleinen Markt mit nur wenigen Ständen bis hin zum größten mit rund 85 Ständen. Sie finden an unterschiedlichen Tagen in den verschiedenen Stadtteilen statt. Auch das angebotene Sortiment ist von Markt zu Markt unterschiedlich.
Stadtteil | Ort | Öffnungszeit |
Linden | Lindener Marktplatz | 8 bis 13 Uhr |
Mitte | Klagesmarkt | 8 bis 13 Uhr |
Zoo | Platz an der Friedenskirche | 8 bis 13 Uhr |
Groß-Buchholz | Roderbruchmarkt | 14 bis 18 Uhr |
Stadtteil | Ort | Öffnungszeit |
List | Moltkeplatz/Voßstraße | 8 bis 13 Uhr |
Mittelfeld | Rübezahlplatz | 8 bis 13 Uhr |
Vahrenwald | Jahnplatz/Auf dem Dorn | 8 bis 13 Uhr |
Badenstedt | Badenstedter Straße | 14 bis 18 Uhr |
Mühlenberg | Mühlenberger Markt | 14 bis 18 Uhr |
Stadtteil | Ort | Öffnungszeit |
Kleefeld | Schaperplatz | 8 bis 13 Uhr |
Oberricklingen | Butjerbrunnenplatz | 8 bis 13 Uhr |
Ricklingen | August-Holweg-Platz | 8 bis 13 Uhr |
Oststadt | Lister Meile/Gretchenstraße | 14 bis 18 Uhr |
Sahlkamp | Hägewiesen/Sahlkampmarkt | 14 bis 18 Uhr |
Stadtteil | Ort | Öffnungszeit |
Döhren | Fiedelerplatz | 8 bis 13 Uhr |
List | Klopstockstraße | 8 bis 13 Uhr |
Stöcken | Stöckener Markt/Hogrefestraße | 8 bis 13 Uhr |
Südstadt | Stephansplatz | 8 bis 13 Uhr |
Davenstedt | Davenstedter Markt/Wegsfeld | 14 bis 18 Uhr |
Groß-Buchholz | Bussestraße/Guerickestraße | 14 bis 18 Uhr |
Groß-Buchholz | Roderbruchmarkt/Nußriede | 14 bis 18 Uhr |
Stadtteil | OrtOrt | Öffnungszeit |
Herrenhausen | Herrenhäuser Markt/Meldaustraße | 8 bis 13 Uhr |
Linden | Lindener Marktplatz | 8 bis 13 Uhr |
Linden-Nord | Pfarrlandstraße | 8 bis 13 Uhr |
Misburg | Kardinal-Galen-Schule | 8 bis 13 Uhr |
Mitte | Klagesmarkt | 8 bis 13 Uhr |
Die NochMall ist das erste Kaufhaus für Gebrauchtwaren in Berlin, was viel mehr ist als ein Secondhand-Kaufhaus. In der NochMall werden nicht nur Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr auf über 2.000 Quadratmeter verkauft, um ihnen ein zweites Leben zu geben, sondern die NochMall wird ein Erlebnisort für Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung.
In der NochMall ist jedes Produkt ein Einzelstück. Täglich kommen neue Unikate hinzu, das Angebot wechselt sehr schnell.
Das Sortiment im NochMall
Möbel
Elektrogeräte
Kleidung
Sport
Kinder
Bücher & Medien
Bilder & Spiegel
Deko & Haushalt
Büromöbel
Gemischtes & Sonstiges
NochMall
Auguste-Viktoria-Allee 99
13403 Berlin-Reinickendorf
Mo-Sa 10-18 Uhr
Kontakt 030 314933-0
M21, 122 Auguste-Viktoria-A./Humboldtstr.
U6 Kurt-Schumacher-Platz
Hier ist Flohmarkt in Bad Dürkheim in der Gutleutstraße, 67098 Bad Dürkheim
Essen und Trinken Kostenlose Parkplätze Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
Der Flohmarkt wird jeden Mittwoch und Freitag, von März bis Ende November (außer an Feiertagen), direkt an der Einfahrt zum real,- Markt durchgeführt.
Gib den ersten Kommentar ab