Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Termine für Flohmärkte und Trödelmärkte

 

Der Flohmarkt und der Trödelmarkt erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit.Dies gilt sowohl für den klassischen Straßen-, Gemeinde- und Stadtteil – Flohmarkt / Trödelmarkt, als auch für die zahlreichen Sammler- und Spezial-Flohmärkte wie etwa Kinder- und Auto-Flohmärkte oder Plattenbörsen. Nicht nur alte Kinderbücher und Unterhaltungselektronik aus den 80er Jahren wechselt hier für ein paar Euro den Besitzer, sondern auch Vinyl oder Porzellan für einige hundert. Für Schatzjäger ist der Flohmarkt und der Trödelmarkt, gerade in Großstädten, ein heimliches Eldorado. Und auch junge Eltern finden hier Ein- und Verkaufsmöglichkeiten von Kinder- und Baby-Kleidung.

 

Die besten Schnäppchen auf dem Flohmarkt macht man morgens und abends … direkt nach dem der Flohmarkt aufmacht und kurz bevor er wieder schließt
Morgens, wenn der Flohmarkt startet, gibt es die meisten Sachen und die Verkäufer sind oft gut gelaunt, aber auch unsicher, ob sie ihre Artikel verkauft bekommen, und daher eher bereit gute Preise zu machen als im Laufe des Tages
Abends bevor der Flohmarkt schließt gibt es zwar nur noch wenige Artikel zu kaufen, aber die Verkäufer sind in der Regel mit allen Angeboten einverstanden, weil sie nichts wieder mit nach Hause nehmen wollen
Hier ist zu beachten – auch wenn es den meisten schwer fällt und ein bisschen unangenehm ist – Feilschen gehört dazu! Nur Mut!

Folgendes kann man günstig auf dem Flohmarkt und Trödelmarkt kaufen:

Bekleidung, Spielzeug, CDs, Antiquitäten, Kunst, Antikes, DVDs, Videospiele, Sammlerstücke, Schmuck, Designer-Sachen, Kinderspielzeug, Kinderbekleidung, Schallplatten, Klamotten, Bücher sowie alle möglichen alte und gebrauchte Gegenstände.

 

Hier Termine für Flohmärkte und Trödelmärkte sowie Öffnungszeiten für Gebrauchtswarenkäufhäuser, Flohmarkthallen und Trödelhallen finden.

 

Okt
2
So
2022
Trödelmarkt Berlin Reinickendorf Ollenhauer Strasse Parkplatz REICHELT
Okt 2 um 8:00 – 16:00

Dieser Trödelmarkt in Berlin Reinickendorf auf dem Parkplatz REICHELT findet jede Woche statt.

Infos für Besucher

Essen und Trinken

Kostenlose Parkplätze

Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Trödelmarkt Berlin Spandau METRO
Okt 2 um 8:00 – 16:00

Der Markt in Berlin Spandau an der Metro überzeugt jeden Sonntag viele Besucher, besonders im Winter, mit seiner großflächigen Überdachung.

Versuchen auch Sie hier Ihr Glück als Verkäufer oder kommen Sie zum Stöbern vorbei.

Trödelmarkt Berlin Weißensee
Okt 2 um 8:00 – 16:00

Geniessen Sie einen Bummel über unseren Markt und spazieren Sie im angrenzenden Volkspark und Naturschutzgebiet“Fauler See“. Es gibt bei uns ausreichend Besucherparkplätze. Sie erreichen uns aber auch mit der Tram Linie 4, die ebenso wie die Busse der Linie 156 und 259 direkt am Markt halten. Kommen Sie vorbei und versuchen Sie sich als Verkäufer oder einfach nur zum Schlendern und Stöbern

 

Trödelmarkt Berlin-Lichtenberg Ikea Parkplatz
Okt 2 um 8:00 – 16:00

Dieser Trödelmarkt unterscheidet sich von anderen Märkten dieser Art. Wir haben den Markt in verschiedene Segmente unterteilt: Privathaushalte, Gewerbetreibende, Verweilstationen und Kinder.

Kinder bis zum 10ten Lebensjahr stehen bei uns kostenfrei mit ihren Spielsachen und Jugendliche bis zum 14ten Lebensjahr zahlen pauschal 5,- €.

Parken für Händler und Besucher ist auf dem Gelände kostenlos.

Trödelmarkt Berlin-Stieglitz Goerzallee OBI-Parkplatz
Okt 2 um 8:00 – 18:00

 

Toller Trödelmarkt in der Goerzallee. Dank vieler umliegender Parkplätze und einer bunten Auswahl an Trödel und leckerer Gastronomie lässt dieser Markt das Herz eines jeden Trödelfans höher schlagen.

Antik- und Sammlermarkt Berlin Ostbahnhof
Okt 2 um 9:00 – 17:00

Zentraler Treffpunkt und Handelsplatz für Antikhändler, Antiquitätenliebhaber und Sammler ist die großzügig angelegte Antikstrasse entlang der Nordseite des Berliner Ostbahnhofes. Besucher mit Sinn für Antikes und Sammlerleidenschaft können jeden Sonntag aus einem hochwertigen und stets wechselnden Angebot von rund 120-150 Händlern wählen. Neben Antiquitäten wie antiken Möbeln, Kunst, Porzellan, Design & Werbung, Schmuck und diversen Kleinpreziosen findet man zahlreiche Stände mit Sammlerwaren; Reichhaltig ist das Angebot von Briefmarken, Münzen & Postkarten sowie antiquarischen Büchern, Papier & Schallplatten. Dank jahrelangen Qualitätsmanagements, das den Verkauf von Neuware, Restposten und typischen Flohmarktartikeln (wie Klamotten, technischen Geräten und Gebrauchsgegenständen der letzten Jahre) von Anfang an ausgeschlossen hat, konnte der Markt schnell zur ersten Adresse der Stadt avancieren. Gerne gesehen und stets willkommen sind Privatpersonen mit interessanten Auflösungen und Spezialsammlungen sowie auswärtige Gasthändler mit Antiquitäten und attraktiven Sammelwaren.

Flohmarkt Berlin Marienfelde Hornbach-Parkplatz
Okt 2 um 9:00 – 15:00

Der angesagte Flohmarkt im Berliner Süden!

Weit über Berlin hinaus beliebter und sehr gut besuchter Flohmarkt,
zu dem man nicht viel sagen muß, weil er weithin Anerkennung und sehr großen Zuspruch erfährt!
Großes Cateringangebot: z.B. thüringer Rostbratwurst, Landbäckerei, Maximilian Currywurst und Pommes, Crepes, frischer Orangensaft, China – Imbiß, polnische Grillspezialitäten,

Flohmarkt Berlin RAW-Gelände
Okt 2 um 9:00 – 17:00

Der RAW Flohmarkt hat einen einzigartigen Charakter. Das Gelände des ehemaligen Reichsbahn-Ausbesserungswerk’s (RAW) ist über 100 Jahre alt und versprüht ein unvergleichliches Flair.
Die alten Fabrikgebäude beinhalten heute eine bunte Mischung aus alternativen Kulturprojekten, diversen Clubs wie dem Cassiopeia mit großem Biergarten und Freiluftkino, dem beliebten Astra Kulturhaus, dem Badehaus und dem Haubentaucher mit Outdoor-Pool. Tagsüber tummeln sich Sportbegeisterte um den Kegel, einer Innen-und Außenanlage zum Klettern und Bouldern, sowie in der Skatehalle Berlin.

Das Gelände wird sowohl von Einheimischen, wie auch von Touristen gerne besucht.

Darum charakterisiert den RAW Flohmarkt eine bunte, multikulturelle Mischung aus interessanten Menschen.
Bie uns steht ein entspannter Trödel- Sonntag im Mittelpunkt. Auf dem weitläufigen Gelände ist genug Platz zum gemütlichen Schlendern, Stöbern und Chillen. Jeden Sonntag gibt es auf dem Flohmarkt wechselnde Street Food-Köstlichkeiten aus aller Welt.

Flohmarkt Berlin Schönefeld Parkplatz von Hornbach
Okt 2 um 9:00 – 15:00

In der Hauptsaison haben wir auf dem Flohmarkt in Schönefeld bis zu 300 Händler und ziehen somit jeden Sonntag tausende Besucher an. Aber auch in der Nebensaison ist der Flohmarkt in Schönefeld dank unseren zahlreichen Stammhändlern einen Besuch wert.
Durch die Nähe zur Stadtautobahn und zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ( S-BHF Grünbergallee ) kommen auch immer viele neue Leute aus anderen Bezirken um den Markt zu besuchen.

Flohmarkt Magdeburg Otto-von-Guericke-Universität
Okt 2 um 9:00 – 13:00

Ab 9 Uhr haben Besucherinnen und Besucher auf dem Univeristäts-Campus am Universitätsplatz die Möglichkeit auf dem größten Flohmarkt unter freiem Himmel in der Landeshauptstadt zu stöbern und zu feilschen.

Flohmarkthalle Engelbert 27570 Bremerhaven
Okt 2 um 9:00 – 15:00

Die Flohmarkthalle in Bremerhaven bietet in der Halle sowie auf dem Außengelände eine Stellfläche auf über 3500qm sowie zusätzlich einen Parktplatz direkt vor der Halle.

Zudem bietet der Bistro frische Brötchen, Pommes, frischer hausgemachten Kuchen sowie
Kaffee/Erfrischungsgetränke und warme Speisen an.

Der Floh- Trödel und Antikmarkt findet jeden Samstag und Sonntag statt.

Besuchereinlass ist jeweils ab 9:00 Uhr.

Trödelhalle Crimmitschau
Okt 2 um 9:00 – 13:00

Viele Sachen von Haushalt, Spielzeug und Sammlerobjekten, Stoffe, Töpfe. Porzelan
Samstag und Sonntag 9 bis 13 Uhr.

Antik- Floh- Sammler- und Trödelmarkt Heinsdorfergrund
Okt 2 um 10:00 – 18:00

Großer Hallenantik-, Floh-, Sammler- und Trödelmarkt auf ca. 2500qm. Findet in den ehem. Produktionshallen der alten Spinnerei statt. Außerdem stehen reichlich Aussenplätze zur Verfügung. Dieser Markt hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Veranstaltung im Vogtland etabliert.

Flohmarkt Berlin Arkonaplatz
Okt 2 um 10:00 – 16:00

Besuchen Sie einen der schönsten Trödelmärkte Deutschlands

Feines Trödelangebot mit Schallplatten, Büchern, Kleidung, Möbeln und Krimskrams.

Nicht ohne Grund verkaufen hier viele Anwohner ihre Trödelschätze und verbreiten dadurch Kiez-Flair.

Flohmarkt Berlin Boxhagener Platz
Okt 2 um 10:00 – 18:00

Auf dem Flohmarkt am Boxhagener Platz in Berlin-Friedrichshain können Besucher nach Herzenslust stöbern, feilschen und kaufen. Private Verkäufer und gewerbliche Händler bieten an den Ständen rund um die zentrale Grünfläche neben Hausrat, Büchern, Kunst und Design auch Mode, Secondhand, Taschen und Vinyl. Imbissstände versorgen hungrige Besucher mit Snacks und Getränken.

Der Zauber des Flohmarkts am Berliner Boxhagener Platz

Willkommen im Herzen von Berlin-Friedrichshain, wo jeden Sonntag ein ganz besonderes Schauspiel auf dem Boxhagener Platz stattfindet: der Flohmarkt. Dieser Ort ist mehr als nur ein Markt – er ist ein lebendiges Stück Berliner Geschichte und Kultur. Tauchen wir ein in die Welt der Schätze, Kuriositäten und Geschichten, die auf diesem Flohmarkt zu finden sind.

## Eine Reise durch die Geschichte

Der Flohmarkt am Boxhagener Platz hat eine lange Tradition und ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für Einheimische, Touristen, Sammler und Schatzsucher. Ursprünglich als Gelegenheit zum Handeln und Tauschen gedacht, hat sich der Markt im Laufe der Zeit zu einem beliebten Sonntagsausflugsziel entwickelt. Hier trifft Altes auf Neues, Trödel auf Vintage und Nostalgie auf Moderne.

## Das bunte Treiben

Schlendert man über den Flohmarkt, wird man von einer Vielzahl an Ständen und Verkaufsständen umgeben. Hier findet man alles, was das Herz begehrt: Vintage-Kleidung, Schmuck, Möbel, Bücher, Kunsthandwerk, Antiquitäten und vieles mehr. Die Atmosphäre ist lebhaft und pulsierend, voller Menschen, die nach Schätzen suchen oder einfach nur das bunte Treiben genießen.

## Ein Eldorado für Schnäppchenjäger

Der Flohmarkt am Boxhagener Platz ist nicht nur ein Ort für Liebhaber von Antiquitäten und Vintage-Stücken, sondern auch für Schnäppchenjäger. Hier kann man wahre Schätze zu günstigen Preisen finden, wenn man bereit ist, ein wenig zu stöbern und zu feilschen. Es gibt immer wieder überraschende Funde zu machen, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

## Kulinarische Genüsse

Neben den vielen Verkaufsständen lockt der Flohmarkt auch mit einer Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten. Von Street Food über regionale Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckereien – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Eine kleine Pause bei einem leckeren Snack und einem erfrischenden Getränk rundet den Besuch auf dem Flohmarkt perfekt ab.

## Tipps für den Besuch

– **Frühes Kommen lohnt sich**: Die besten Schnäppchen werden oft früh am Morgen gemacht.
– **Handeln nicht vergessen**: Feilschen gehört zum Flohmarkt dazu, also trauen Sie sich ruhig, um einen besseren Preis zu bitten.
– **Bequeme Schuhe tragen**: Da das Stöbern oft einige Zeit in Anspruch nimmt, sind bequeme Schuhe ein Muss.
– **Auf Qualität achten**: Auch auf dem Flohmarkt gibt es viele Qualitätsprodukte – achten Sie darauf, dass Ihre Schätze in gutem Zustand sind.

## Fazit

Der Flohmarkt am Boxhagener Platz ist ein fester Bestandteil des Berliner Lebens und lockt Einheimische und Besucher gleichermaßen an. Mit seinem vielfältigen Angebot, seiner lebhaften Atmosphäre und seinem einzigartigen Charme ist er immer einen Besuch wert. Tauchen Sie ein in die Welt der Kuriositäten und Schätze und lassen Sie sich vom Zauber dieses besonderen Ortes verzaubern.

Besuchen Sie den Flohmarkt am Boxhagener Platz und erleben Sie Berlin von seiner authentischen Seite!

 

Flohmarkt Berlin im Mauerpark
Okt 2 um 10:00 – 18:00

Der Flohmarkt am Mauerpark ist schon zum Kult avanciert.

Das ganze Jahr über findet man hier neben den Haushaltsauflösungen der Berlinerauch Designer, Künstler und Köche, die ihre Ware anbieten.

FlohZinn Hamburg-Mitte
Okt 2 um 10:00 – 16:00

FlohZinn ist das allmonatliche Stadtteilfest mit Kulturflohmarkt rund um die Wiilhelmsburger Zinnwerke. Der FlohZinn hier ein Forum für den Wilhelmsburger Austausch und eine Bühne für die Initiativen des Stadtteils. Außerdem kredenzen wir Livemusik vom Feinsten, ein internationales kulinarisches Angebot der besonderen Art und einen Kulturflohmarkt mit untergegangenen Vinylschätzen, bunten Kuriositäten, entstaubten Klassiker und schrägen Schnäppchen! Der Flohmarkt ist nichtkommerziell und findet in Kooperation mit der Passage gGmbH statt.

Hallentrödelmarkt Berlin-Treptow
Okt 2 um 10:00 – 16:00

Regenwetter und Lust auf einen Flohmarktbesuch? Beim überdachten Treptower Hallentrödelmarkt direkt neben der Arena können Besucher auf 3000 Quadratmetern im Trockenen stöbern, feilschen und kaufen. Aber auch bei Sonnenschein ist das Schlendern durch die große Halle lohnenswert.

Kaum etwas, was es hier nicht gibt: von Möbeln über Elektrogeräte bis hin zu klassischem Hausrat, Autoreifen, Uhren, Nähmaschinen, Lampen, Schuhen und Krimskrams. Besonders aufgeräumt ist der Hallentrödelmarkt nicht. Aber die Preise sind fair und die Verkäufer verhandlungswillig.

Kunst- & Trödelmarkt Berlin Fehrbelliner Platz
Okt 2 um 10:00 – 16:00

Kunst- & Trödelmarkt Berlin

Der oft nur kurz Fehrbi genannte Markt am U-Bahnhof Fehrbelliner Platz wurde bereits 1985 im Herzen Berlins gegründet und ist damit einer der traditionsreichsten Flohmärkte der Hauptstadt. Seitdem ist viel Wasser die Spree hinabgeflossen und unser Markt hat sich zu einem modernen Kunst- und Trödelmarkt gewandelt. Der Fehrbi selbst besticht durch seine gepflegten Holzstände, die ihm eine gemütliche Atmosphäre und einen besonderen Charme verleihen. An diesen präsentieren Private, Profihändler und Künstler ihre Werke.
Kunstmeile
Für unsere Künstler/Kunsthandwerker, sowie für die Besucher der Kunstmeile am Fehrbelliner Platz, vis-a-vis zum Parkcafe, rollen wir jeden Sonntag den sprichwörtlichen roten Teppich aus. Denn in einer stilvollen Umgebung, können Sie Ihre Kunstwerke optimal präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich und Ihre Arbeiten vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und für Ihre Kunst einen neuen Besitzer zu finden.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Antikmeile

Natürlich gehören auch Antiquitäten, wie seltenes Porzellan, Silberbesteck, alte Fotografien, hochwertige Bilder oder Möbel zu unserem Angebot und finden zunehmend begeisterte neue Liebhaber.

Trödelmarkt Berlin Marheinekeplatz
Okt 2 um 10:00 – 17:00

Am Ende der Bergmannstraße mit typischem kreuzberger Flair findet jeden Samstag und Sonntag ein bunt gemischter Trödelmarkt statt.

Hier gibt es für jeden etwas: Antiquitäten, Fashion, alles rund ums Kind, Fahrräder und Zubehör, ausgefallene Kunst und Designerstücke, Handarbeiten, Bücher, Gebrauchs-trödel, Platten und DVDs und noch vieles mehr…

Beim gemütlichen Bummeln kann man ausgiebig Stöbern, viel Entdecken und so manchen „Schatz“ finden.

Zahlreiche Restaurants und Cafés, sowie am Samstag die Markthalle bieten ein breites kulinarisches Angebot rund um den Markt.

Trödelmarkt Berlin Straße des 17. Juni
Okt 2 um 10:00 – 19:00

Alte Möbel, Ölgemälde, Antiquitäten, Porzellan und Silberbesteck – der Flohmarkt direkt am Tiergarten ist bei Touristen und Berlinern gleichermaßen beliebt.

Es erwartet Sie eine interessante Marktatmosphäre, mit vielen Händleroriginalen, mit schönen jungen Menschen, prominenten Persönlichkeiten, reifen Kennern und dem Rest der Bewohner dieser Erde wie Sie und ich. Das Angebot ist so vielfältig wie das Leben, von Autogrammkarten, Büchern, CDs, Schallplatten, Videos, Computerspielen, über Kleidung, Möbeln, Schuhen, Huten und Teppichen, bis zum Porzellan, Schmuck, alten Gemälden, Puppen und Teddybären, können Sie tausenderlei Dinge des Lebens finden, die vielleicht gerade Sie gerne haben möchten. Natürlich second hand, wie sich das für einen Trödelmarkt gehört.

Antik- und Buchmarkt Berlin am Bodemuseum
Okt 2 um 11:00 – 17:00
In der Mitte einer der schönsten touristischen Routen Berlins, zwischen Alexanderplatz und Friedrichstraße, liegt etwas abseits vom geschäftigen Treiben das neu restaurierte Bodemuseum . Jeden Samstag und Sonntag sowie an den immer selteneren Feiertagen stellt es die majestätische Kulisse für einen der schönsten Sammlermärkte Berlins:
Der Markt findet regelmäßig am Samstag und Sonntag, sowie an Feiertagen in einem Zeitraum von 11 – 17 Uhr statt.
Flohmarkt Berlin am Pankeufer
Okt 2 um 11:00 – 19:00

Der Flohmarkt am Pankeufer bringt Second-Hand, Kunst, Musik und original Handmades auf den Nettelbeckplatz unweit des idyllischen Pankeufers.

Gutes von Gestern oder lieber Klassik mit Klasse? Schnabulieren nicht vergessen! Immer sonntags auf dem Nettelbeckplatz unweit des idyllischen Pankeufers. Hier im wunderbaren Wedding. Nur mit euch. Einfach herrlich!

Kunstmarkt Berlin an der Museumsinsel
Okt 2 um 11:00 – 17:00

Jeden Samstag und Sonntag lädt der Berliner Kunstmarkt zwischen Zeughaus (Deutsches Historisches Museum) und Spree zum Flanieren und Stöbern ein. Im Gegensatz zu den meisten Berliner Flohmärkten bieten auf dem Markt an der Museumsinsel professionelle Künstler, Kunsthandwerker und Designer ihre eigenen Werke an.
Der bei Berlinern und Besuchern gleichermaßen beliebte Markt präsentiert sowohl Malerei, Grafik und Plastik als auch Fotografie, Mode und Digital Art. Besuchern bietet sich hier die Gelegenheit, mit den Künstlern direkt in Kontakt zu kommen, ihre Arbeitsweise zu kennenzulernen oder einen Besichtigungstermin im Atelier zu vereinbaren.

Okt
3
Mo
2022
Trödelmarkt Gelsenkirchen Trabrennbahn
Okt 3 um 6:00 – 14:00

 

Der Gelsen-Trödelmarkt auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen: Ein Eldorado für Schnäppchenjäger

Willkommen auf dem Gelsen-Trödelmarkt auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen, präsentiert von gelsen-troedel.de! Jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag erwacht dieser Ort zu neuem Leben und lockt Besucher aus nah und fern an. Tauchen Sie ein in die Welt der Schätze und Schnäppchen, die hier darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Ein Paradies für Trödelfreunde

Der Gelsen-Trödelmarkt ist mehr als nur ein Markt – er ist ein Erlebnis! Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt: Antiquitäten, Vintage-Mode, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr. Die Vielfalt an Ständen und Angeboten ist beeindruckend und sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einer spannenden Entdeckungsreise wird.

Die Atmosphäre des Marktes

Beim Bummeln über den Gelsen-Trödelmarkt spürt man die besondere Atmosphäre, die diesen Ort so einzigartig macht. Das bunte Treiben, das Feilschen um den besten Preis, das Fachsimpeln über Raritäten – all das trägt zum Charme des Marktes bei. Hier treffen sich Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, um gemeinsam ihre Leidenschaft für Trödel und Antiquitäten zu teilen.

Tipps für Ihren Besuch

Damit Ihr Besuch auf dem Gelsen-Trödelmarkt zu einem vollen Erfolg wird, hier einige nützliche Tipps:

1. **Früh aufstehen:** Die besten Schnäppchen gibt es oft am Morgen, also lohnt es sich, frühzeitig da zu sein.

2. **Handeln:** Auf Trödelmärkten ist Handeln erwünscht! Trauen Sie sich, um einen besseren Preis zu verhandeln.

3. **Tragetasche nicht vergessen:** Eine stabile Tragetasche ist beim Trödeln unerlässlich, um Ihre Schätze sicher nach Hause zu transportieren.

4. **Pausen einplanen:** Nehmen Sie sich Zeit für eine Pause in einem der gemütlichen Cafés oder Imbissstände auf dem Markt.

Fazit

Der Gelsen-Trödelmarkt auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen ist ein Muss für alle Liebhaber von Trödel und Antiquitäten. Tauchen Sie ein in die Welt der Schätze und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, was der Markt für Sie bereithält!

Besuchen Sie uns jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag auf gelsen-troedel.de und erleben Sie das Abenteuer Trödelmarkt in Gelsenkirchen!

NochMall Das Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR in Berlin
Okt 3 um 8:00 – 18:00

Die NochMall ist das erste Kaufhaus für Gebrauchtwaren in Berlin, was viel mehr ist als ein Secondhand-Kaufhaus. In der NochMall werden nicht nur Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr auf über 2.000 Quadratmeter verkauft, um ihnen ein zweites Leben zu geben, sondern die NochMall wird ein Erlebnisort für Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung.
In der NochMall ist jedes Produkt ein Einzelstück. Täglich kommen neue Unikate hinzu, das Angebot wechselt sehr schnell.

Das Sortiment im NochMall
Möbel
Elektrogeräte
Kleidung
Sport
Kinder
Bücher & Medien
Bilder & Spiegel
Deko & Haushalt
Büromöbel
Gemischtes & Sonstiges

NochMall
Auguste-Viktoria-Allee 99
13403 Berlin-Reinickendorf
Mo-Sa 10-18 Uhr
Kontakt 030 314933-0
M21, 122 Auguste-Viktoria-A./Humboldtstr.
U6 Kurt-Schumacher-Platz

Kaufhaus Diakonia Das große Sozial-Kaufhaus in München
Okt 3 um 10:00 – 19:00

Das große Sozial-Kaufhaus in München

FairSpenden
FairKaufen

Im diakonia kaufhaus finden Sie:


– Hausrat und Dekorationsartikel
– Möbel für alle Bereiche
– große und kleine Elektrogeräte
– Bücher, Medien und Bilder
– Schuhe und Bekleidung
– und vieles mehr …

Das Besondere unseres Kaufhauses:


Wir handeln sozial, da wir durch den Verkauf der gespendeten Waren Arbeitsplätze für Menschen in schwierigen Lebenssituationen schaffen.
Wir handeln ökologisch, da wir gebrauchter Kleidung und Waren eine zweite Chance geben.
Bei uns finden Sie täglich wechselnde Ware aus folgenden Sortimenten:
  • Betten, Sofas und Sessel
  • Schränke, Tische und Stühle
  • praktische Kleinmöbel aller Art
  • aktuelle Damen-, Herren- und Kinderbekleidung
  • Schuhe für jeden Anlass
  • Handtaschen und Lederwaren
  • Schmuck und modische Accessoires
  • Hausrat und Dekorationsartikel
  • Elektrogeräte und Leuchten
  • tolle Auswahl an Heimtextilien, Stoffen und Kurzwaren
  • Bücher jeglicher Art
  • Spielwaren und geprüfte Gesellschaftsspiele
  • Showroom im 1. Stock
  • und vieles mehr ..
Stilbruch – Harburg Die Riesen Second Hand Welt in Hamburg – Harburg
Okt 3 um 10:00 – 18:00

Stilbruch – die Riesen Second Hand Welt in Hamburg

FINDE DEINEN SCHATZ – Stilbruch bietet in den 3 Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg tausende gebrauchte Artikel zu fairen Preisen unter einem Dach:

Als Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg erhalten wir täglich fünf bis sechs LKW-Ladungen gebrauchter Waren, die unsere Kollegen in Hamburg vor dem Sperrmüll oder bei Haushaltsauflösungen retten.  Außerdem erhalten wir täglich auch viele private Spenden. Bei uns ist das finden seines persönlichen Schatzes leichter als auf dem Flohmarkt – hier regnet es auch nicht.

Unser Sortiment ändert sich ständig, jeder Tag ist wie eine aufregende Schatzsuche mit neuen Entdeckungen für alle, denen gebraucht lieber als neu ist – gebraucht ist das neue ‚Sexy‘.

Die Artikel werden bei uns vor Ort gesichtet und kontrolliert. Oft sind die Artikel noch in bestem Zustand. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wartet noch auf einen neuen Liebhaber. Finden Sie individuelle Einzelstücke für Wohnung, Geschäft oder Büro – und helfen Sie dabei noch Müll zu vermeiden.

Jeden Tag neue Glücksgriffe:

Ständig bekommen wir neue, tolle oder manchmal auch seltsame Produkte dazu. Jeder Tag ist wie eine neue Entdeckungsreise, nicht nur für uns. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wurde schon von einem Schatzsucher erspäht. Bei jährlich fast 400.000 Artikeln in unseren Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg kann man immer wieder neues Gebrauchtes entdecken.

GLEICH LOS ZU STILBRUCH

STILBRUCH ALTONA

Ruhrstraße 51
22761 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

STILBRUCH WANDSBEK

Helbingstraße 63
22047 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

STILBRUCH HARBURG
IN DEN HARBURG ARCADEN

Lüneburger Str. 39
21073 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

Hotline Tel. 040 / 25 76 – 22 22 • Fax 040 / 25 76 – 20 99 •

Stilbruch – Wandsbeck Die Riesen Second Hand Welt in Hamburg – Wandsbeck
Okt 3 um 10:00 – 18:00

Stilbruch – die Riesen Second Hand Welt in Hamburg

FINDE DEINEN SCHATZ – Stilbruch bietet in den 3 Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg tausende gebrauchte Artikel zu fairen Preisen unter einem Dach:

Als Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg erhalten wir täglich fünf bis sechs LKW-Ladungen gebrauchter Waren, die unsere Kollegen in Hamburg vor dem Sperrmüll oder bei Haushaltsauflösungen retten.  Außerdem erhalten wir täglich auch viele private Spenden. Bei uns ist das finden seines persönlichen Schatzes leichter als auf dem Flohmarkt – hier regnet es auch nicht.

Unser Sortiment ändert sich ständig, jeder Tag ist wie eine aufregende Schatzsuche mit neuen Entdeckungen für alle, denen gebraucht lieber als neu ist – gebraucht ist das neue ‚Sexy‘.

Die Artikel werden bei uns vor Ort gesichtet und kontrolliert. Oft sind die Artikel noch in bestem Zustand. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wartet noch auf einen neuen Liebhaber. Finden Sie individuelle Einzelstücke für Wohnung, Geschäft oder Büro – und helfen Sie dabei noch Müll zu vermeiden.

Jeden Tag neue Glücksgriffe:

Ständig bekommen wir neue, tolle oder manchmal auch seltsame Produkte dazu. Jeder Tag ist wie eine neue Entdeckungsreise, nicht nur für uns. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wurde schon von einem Schatzsucher erspäht. Bei jährlich fast 400.000 Artikeln in unseren Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg kann man immer wieder neues Gebrauchtes entdecken.

GLEICH LOS ZU STILBRUCH

STILBRUCH ALTONA

Ruhrstraße 51
22761 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

STILBRUCH WANDSBEK

Helbingstraße 63
22047 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

STILBRUCH HARBURG
IN DEN HARBURG ARCADEN

Lüneburger Str. 39
21073 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

Hotline Tel. 040 / 25 76 – 22 22 • Fax 040 / 25 76 – 20 99 •

Stilbruch – Altona Die Riesen Second Hand Welt in Hamburg – Altona
Okt 3 um 10:00 – 18:00

Stilbruch – die Riesen Second Hand Welt in Hamburg

FINDE DEINEN SCHATZ – Stilbruch bietet in den 3 Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg tausende gebrauchte Artikel zu fairen Preisen unter einem Dach:

Als Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg erhalten wir täglich fünf bis sechs LKW-Ladungen gebrauchter Waren, die unsere Kollegen in Hamburg vor dem Sperrmüll oder bei Haushaltsauflösungen retten.  Außerdem erhalten wir täglich auch viele private Spenden. Bei uns ist das finden seines persönlichen Schatzes leichter als auf dem Flohmarkt – hier regnet es auch nicht.

Unser Sortiment ändert sich ständig, jeder Tag ist wie eine aufregende Schatzsuche mit neuen Entdeckungen für alle, denen gebraucht lieber als neu ist – gebraucht ist das neue ‚Sexy‘.

Die Artikel werden bei uns vor Ort gesichtet und kontrolliert. Oft sind die Artikel noch in bestem Zustand. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wartet noch auf einen neuen Liebhaber. Finden Sie individuelle Einzelstücke für Wohnung, Geschäft oder Büro – und helfen Sie dabei noch Müll zu vermeiden.

Jeden Tag neue Glücksgriffe:

Ständig bekommen wir neue, tolle oder manchmal auch seltsame Produkte dazu. Jeder Tag ist wie eine neue Entdeckungsreise, nicht nur für uns. Was eben noch eingeräumt wurde, ist gleich schon wieder weg oder wurde schon von einem Schatzsucher erspäht. Bei jährlich fast 400.000 Artikeln in unseren Filialen in Altona, Wandsbek und Harburg kann man immer wieder neues Gebrauchtes entdecken.

GLEICH LOS ZU STILBRUCH

STILBRUCH ALTONA

Ruhrstraße 51
22761 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

STILBRUCH WANDSBEK

Helbingstraße 63
22047 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

STILBRUCH HARBURG
IN DEN HARBURG ARCADEN

Lüneburger Str. 39
21073 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 10-18 Uhr

Hotline Tel. 040 / 25 76 – 22 22 • Fax 040 / 25 76 – 20 99 •