Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Termine für Flohmärkte und Trödelmärkte

 

Der Flohmarkt und der Trödelmarkt erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit.Dies gilt sowohl für den klassischen Straßen-, Gemeinde- und Stadtteil – Flohmarkt / Trödelmarkt, als auch für die zahlreichen Sammler- und Spezial-Flohmärkte wie etwa Kinder- und Auto-Flohmärkte oder Plattenbörsen. Nicht nur alte Kinderbücher und Unterhaltungselektronik aus den 80er Jahren wechselt hier für ein paar Euro den Besitzer, sondern auch Vinyl oder Porzellan für einige hundert. Für Schatzjäger ist der Flohmarkt und der Trödelmarkt, gerade in Großstädten, ein heimliches Eldorado. Und auch junge Eltern finden hier Ein- und Verkaufsmöglichkeiten von Kinder- und Baby-Kleidung.

 

Die besten Schnäppchen auf dem Flohmarkt macht man morgens und abends … direkt nach dem der Flohmarkt aufmacht und kurz bevor er wieder schließt
Morgens, wenn der Flohmarkt startet, gibt es die meisten Sachen und die Verkäufer sind oft gut gelaunt, aber auch unsicher, ob sie ihre Artikel verkauft bekommen, und daher eher bereit gute Preise zu machen als im Laufe des Tages
Abends bevor der Flohmarkt schließt gibt es zwar nur noch wenige Artikel zu kaufen, aber die Verkäufer sind in der Regel mit allen Angeboten einverstanden, weil sie nichts wieder mit nach Hause nehmen wollen
Hier ist zu beachten – auch wenn es den meisten schwer fällt und ein bisschen unangenehm ist – Feilschen gehört dazu! Nur Mut!

Folgendes kann man günstig auf dem Flohmarkt und Trödelmarkt kaufen:

Bekleidung, Spielzeug, CDs, Antiquitäten, Kunst, Antikes, DVDs, Videospiele, Sammlerstücke, Schmuck, Designer-Sachen, Kinderspielzeug, Kinderbekleidung, Schallplatten, Klamotten, Bücher sowie alle möglichen alte und gebrauchte Gegenstände.

 

Hier Termine für Flohmärkte und Trödelmärkte sowie Öffnungszeiten für Gebrauchtswarenkäufhäuser, Flohmarkthallen und Trödelhallen finden.

 

Okt
1
So
2023
Flohmarkt Bremen am Sander Center
Okt 1 um 5:00 – 14:00

Hier ist  Flohmarkt in Bremen am Sander Center in der  Schragestraße 4 in 28239 Bremen

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Flohmarkt Berlin Ikea -Südkreuz
Okt 1 um 6:00 – 15:00

Berlin FLOHMARKT Ikea SÜDKREUZ

Flohmarkt Bremerhaven Roter Sand
Okt 1 um 6:00 – 13:00

Seit 1987 ist an den Lagerhallen der Rudloffstraße in Bremerhaven Flohmarkt. Über die Jahre ist der Flohmarkt immer mehr gewachsen und mittlerweile sind 2 Lagerhallen und das umliegende Freigelände für den Flohmarkt geöffnet.

Flohmarkt Berlin Kaufland Parkplatz Residenzstraße 85
Okt 1 um 7:00 – 15:00

Der Flohmarkt Berlin Kaufland Parkplatz Residenzstraße findet jede Woche statt.

Infos für Besucher

Essen und Trinken

Kostenlose Parkplätze

Behindertengerecht

Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

 

Trödelmarkt Berlin Wedding SIEMES SCHUHCENTER
Okt 1 um 7:00 – 16:00

Trödelmarkt Berlin Wedding SIEMES Schuhcenter ist für jeden Trödelliebhaber in Berlin ein fester Begriff. Dieser Markt wird ganzjährig jeden Sonntag veranstaltet. Jede „Marktbude“ misst drei Meter und steht fertig aufgebaut an ihrem Platz. Das besondere ist, dass hier nur gebrauchte Waren und Kunsthandwerk verkauft werden dürfen. Nicht selten sind hier auch antike Schätzchen zu finden.

Antik & Trödelmarkt Gießen Ausstellungszentrum Hessenhallen
Okt 1 um 8:00 – 15:00

Ob Haushaltswaren oder Kleidung, Spielzeug oder Schmuck, Schallplatten, Bücher oder Filme – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist allerdings das breite Angebot an antikem Mobiliar und wertvollen Sammlerpräziosen des Spezialmarktes. Da lacht das Sammlerherz und freut sich der Geldbeutel.

Seit 1996 ist der fest etablierte Antik & Trödelmarkt in der Stadt an der Lahn ein echter Dauerbrenner und lockt im Schnitt rund 4500 Besucher an, die in den Auslagen von etwa 350 Ausstellern nach lang ersehnten Lieblingsstücken oder spontanen Schnäppchen suchen.

Frei von Neuwaren, unabhängig von Wind und Wetter bietet sich auf einer Fläche von 5500 m² und einer optionalen Freifläche von 3000 m² die Möglichkeit, den Sonntagvormittag mal etwas anders zu verbringen – oder eine liebe Gewohnheit zu pflegen. Und wenn das Wetter mitspielt, kann dank des großzügigen Freigeländes der Hessenhallen aus einem Sonntagsausflug ein sonniges Open-Air-Erlebnis werden. Für ausreichend Parkplätze und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Antik- und Trödelhalle Juliusturm Berlin-Spandau
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Mittwoch 14:00 – 18:00

Samstag 08:00 – 16:00 und Sonntag 08:00 – 16:00

Antike Möbel, Schränke, Tische, Stühle, Lampen, Vasen,
Bilder, Hausrat, Tischwäsche, Seltenes, Porzellan, Briefmarken, Konsolenspiele, Porzellan, Münzen, Postkarten, Haushaltswaren,
Fernseher, HiFi, Bekleidung, Schallplatten, Bücher, Gläser, Karaffen, Klaviere….. …mit Außenmarkt

Parkplätze direkt an der Halle

Flohmarkt Berlin Rathaus Schöneberg
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Der Flohmarkt am Rathaus Schöneberg öffnet Samstags und Sonntags von 8-16 Uhr. Besonderheit des Flohmarktes ist die Lage an diesem für Berlin historischen Ort. Der Markt hat seinen eigenen Charme und läd zum Verweilen ein. Ein kurzer Abstecher lohnt sich auch.

Flohmarkt Schweitenkirchen Parkplatz Liebigstr.
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Erleben Sie diesen einzigartigen Flohmarkt!

Der A9 FLOHMARKT befindet sich auf dem Veranstaltungsgelände in der Liebigstraße 2, 85301 in Schweitenkirchen, dieser besteht schon seit 30 Jahren und hat große Tradition.

Essen und Trinken   Kostenlose Parkplätze   Behindertengerecht   Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Großflohmarkt Göttingen Kauf Park
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Willkommen auf Südniedersachsens größtem Flohmarkt:

Dem Kauf Park Flohmarkt GÖTTINGEN
Selbst mitmachen oder einfach den Flohmarkt besuchen:

Beides lohnt sich. Garantiert.

Kunst- und Trödelmarkt Berlin Friedrichshagen
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Kunst- und Trödelmarkt Berlin

Am lauschigen Parkplatz im Grünen innerhalb der Straßenbahnschleife direkt am S-Bhf.Friedrichshagen herrscht jeden Sonntag Hochbetrieb.

Bei jedem Wetter und das ganze Jahr hindurch bieten zwischen 60-100 Händler all das, was man so braucht, schon seit Jahren gesucht hat oder was in der eigenen Sammlung noch fehlt. Da der Markt nicht nur aus Profis besteht, sondern regelmäßig viele Privatleute & Hobby-Trödler mitmachen, gibt es jeden Sonntag neue Ware zu sehen, die für jede Geldbörse Überraschungen bereithält:
Zwischen einer Fülle von Kram, abenteuerlichem Ramsch & allem was der Alltag so hergibt, finden sich aber auch immer wieder Spezialstände, die antike Einzel- oder Sammlerstücke anbieten.

Trödelmarkt Berlin „Der Mecklenburger“ EDEKA Parkplatz, Mecklenburgische Str./ Wiesbadener Str.
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Wenn Sie gerne stöbern, auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichen sind und eine freundliche Atmosphäre erleben wollen oder aber selbst trödeln möchten, dann sind Sie bei uns bestens aufgehoben.

Trödelmarkt Berlin Marienfelde METRO
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Der Markt in Berlin Marienfelde an der Metro überzeugt jeden Sonntag viele Besucher, besonders im Winter, mit seiner großflächigen Überdachung. Versuchen auch Sie hier Ihr Glück als Verkäufer oder kommen Sie zum Stöbern vorbei.

Trödelmarkt Berlin Reinickendorf Ollenhauer Strasse Parkplatz REICHELT
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Dieser Trödelmarkt in Berlin Reinickendorf auf dem Parkplatz REICHELT findet jede Woche statt.

Infos für Besucher

Essen und Trinken

Kostenlose Parkplätze

Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Trödelmarkt Berlin Spandau METRO
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Der Markt in Berlin Spandau an der Metro überzeugt jeden Sonntag viele Besucher, besonders im Winter, mit seiner großflächigen Überdachung.

Versuchen auch Sie hier Ihr Glück als Verkäufer oder kommen Sie zum Stöbern vorbei.

Trödelmarkt Berlin Weißensee
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Geniessen Sie einen Bummel über unseren Markt und spazieren Sie im angrenzenden Volkspark und Naturschutzgebiet“Fauler See“. Es gibt bei uns ausreichend Besucherparkplätze. Sie erreichen uns aber auch mit der Tram Linie 4, die ebenso wie die Busse der Linie 156 und 259 direkt am Markt halten. Kommen Sie vorbei und versuchen Sie sich als Verkäufer oder einfach nur zum Schlendern und Stöbern

 

Trödelmarkt Berlin-Lichtenberg Ikea Parkplatz
Okt 1 um 8:00 – 16:00

Dieser Trödelmarkt unterscheidet sich von anderen Märkten dieser Art. Wir haben den Markt in verschiedene Segmente unterteilt: Privathaushalte, Gewerbetreibende, Verweilstationen und Kinder.

Kinder bis zum 10ten Lebensjahr stehen bei uns kostenfrei mit ihren Spielsachen und Jugendliche bis zum 14ten Lebensjahr zahlen pauschal 5,- €.

Parken für Händler und Besucher ist auf dem Gelände kostenlos.

Trödelmarkt Berlin-Stieglitz Goerzallee OBI-Parkplatz
Okt 1 um 8:00 – 18:00

 

Toller Trödelmarkt in der Goerzallee. Dank vieler umliegender Parkplätze und einer bunten Auswahl an Trödel und leckerer Gastronomie lässt dieser Markt das Herz eines jeden Trödelfans höher schlagen.

Antik- und Sammlermarkt Berlin Ostbahnhof
Okt 1 um 9:00 – 17:00

Zentraler Treffpunkt und Handelsplatz für Antikhändler, Antiquitätenliebhaber und Sammler ist die großzügig angelegte Antikstrasse entlang der Nordseite des Berliner Ostbahnhofes. Besucher mit Sinn für Antikes und Sammlerleidenschaft können jeden Sonntag aus einem hochwertigen und stets wechselnden Angebot von rund 120-150 Händlern wählen. Neben Antiquitäten wie antiken Möbeln, Kunst, Porzellan, Design & Werbung, Schmuck und diversen Kleinpreziosen findet man zahlreiche Stände mit Sammlerwaren; Reichhaltig ist das Angebot von Briefmarken, Münzen & Postkarten sowie antiquarischen Büchern, Papier & Schallplatten. Dank jahrelangen Qualitätsmanagements, das den Verkauf von Neuware, Restposten und typischen Flohmarktartikeln (wie Klamotten, technischen Geräten und Gebrauchsgegenständen der letzten Jahre) von Anfang an ausgeschlossen hat, konnte der Markt schnell zur ersten Adresse der Stadt avancieren. Gerne gesehen und stets willkommen sind Privatpersonen mit interessanten Auflösungen und Spezialsammlungen sowie auswärtige Gasthändler mit Antiquitäten und attraktiven Sammelwaren.

Flohmarkt Berlin Marienfelde Hornbach-Parkplatz
Okt 1 um 9:00 – 15:00

Der angesagte Flohmarkt im Berliner Süden!

Weit über Berlin hinaus beliebter und sehr gut besuchter Flohmarkt,
zu dem man nicht viel sagen muß, weil er weithin Anerkennung und sehr großen Zuspruch erfährt!
Großes Cateringangebot: z.B. thüringer Rostbratwurst, Landbäckerei, Maximilian Currywurst und Pommes, Crepes, frischer Orangensaft, China – Imbiß, polnische Grillspezialitäten,

Flohmarkt Berlin RAW-Gelände
Okt 1 um 9:00 – 17:00

Der RAW Flohmarkt hat einen einzigartigen Charakter. Das Gelände des ehemaligen Reichsbahn-Ausbesserungswerk’s (RAW) ist über 100 Jahre alt und versprüht ein unvergleichliches Flair.
Die alten Fabrikgebäude beinhalten heute eine bunte Mischung aus alternativen Kulturprojekten, diversen Clubs wie dem Cassiopeia mit großem Biergarten und Freiluftkino, dem beliebten Astra Kulturhaus, dem Badehaus und dem Haubentaucher mit Outdoor-Pool. Tagsüber tummeln sich Sportbegeisterte um den Kegel, einer Innen-und Außenanlage zum Klettern und Bouldern, sowie in der Skatehalle Berlin.

Das Gelände wird sowohl von Einheimischen, wie auch von Touristen gerne besucht.

Darum charakterisiert den RAW Flohmarkt eine bunte, multikulturelle Mischung aus interessanten Menschen.
Bie uns steht ein entspannter Trödel- Sonntag im Mittelpunkt. Auf dem weitläufigen Gelände ist genug Platz zum gemütlichen Schlendern, Stöbern und Chillen. Jeden Sonntag gibt es auf dem Flohmarkt wechselnde Street Food-Köstlichkeiten aus aller Welt.

Flohmarkt Berlin Schönefeld Parkplatz von Hornbach
Okt 1 um 9:00 – 15:00

In der Hauptsaison haben wir auf dem Flohmarkt in Schönefeld bis zu 300 Händler und ziehen somit jeden Sonntag tausende Besucher an. Aber auch in der Nebensaison ist der Flohmarkt in Schönefeld dank unseren zahlreichen Stammhändlern einen Besuch wert.
Durch die Nähe zur Stadtautobahn und zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ( S-BHF Grünbergallee ) kommen auch immer viele neue Leute aus anderen Bezirken um den Markt zu besuchen.

Flohmarkt Magdeburg Otto-von-Guericke-Universität
Okt 1 um 9:00 – 13:00

Ab 9 Uhr haben Besucherinnen und Besucher auf dem Univeristäts-Campus am Universitätsplatz die Möglichkeit auf dem größten Flohmarkt unter freiem Himmel in der Landeshauptstadt zu stöbern und zu feilschen.

Flohmarkthalle Engelbert 27570 Bremerhaven
Okt 1 um 9:00 – 15:00

Die Flohmarkthalle in Bremerhaven bietet in der Halle sowie auf dem Außengelände eine Stellfläche auf über 3500qm sowie zusätzlich einen Parktplatz direkt vor der Halle.

Zudem bietet der Bistro frische Brötchen, Pommes, frischer hausgemachten Kuchen sowie
Kaffee/Erfrischungsgetränke und warme Speisen an.

Der Floh- Trödel und Antikmarkt findet jeden Samstag und Sonntag statt.

Besuchereinlass ist jeweils ab 9:00 Uhr.

Trödelhalle Crimmitschau
Okt 1 um 9:00 – 13:00

Viele Sachen von Haushalt, Spielzeug und Sammlerobjekten, Stoffe, Töpfe. Porzelan
Samstag und Sonntag 9 bis 13 Uhr.

Antik- Floh- Sammler- und Trödelmarkt Heinsdorfergrund
Okt 1 um 10:00 – 18:00

Großer Hallenantik-, Floh-, Sammler- und Trödelmarkt auf ca. 2500qm. Findet in den ehem. Produktionshallen der alten Spinnerei statt. Außerdem stehen reichlich Aussenplätze zur Verfügung. Dieser Markt hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Veranstaltung im Vogtland etabliert.

Flohmarkt Berlin Arkonaplatz
Okt 1 um 10:00 – 16:00

Besuchen Sie einen der schönsten Trödelmärkte Deutschlands

Feines Trödelangebot mit Schallplatten, Büchern, Kleidung, Möbeln und Krimskrams.

Nicht ohne Grund verkaufen hier viele Anwohner ihre Trödelschätze und verbreiten dadurch Kiez-Flair.

Flohmarkt Berlin Boxhagener Platz
Okt 1 um 10:00 – 18:00

Auf dem Flohmarkt am Boxhagener Platz in Berlin-Friedrichshain können Besucher nach Herzenslust stöbern, feilschen und kaufen. Private Verkäufer und gewerbliche Händler bieten an den Ständen rund um die zentrale Grünfläche neben Hausrat, Büchern, Kunst und Design auch Mode, Secondhand, Taschen und Vinyl. Imbissstände versorgen hungrige Besucher mit Snacks und Getränken.

Der Zauber des Flohmarkts am Berliner Boxhagener Platz

Willkommen im Herzen von Berlin-Friedrichshain, wo jeden Sonntag ein ganz besonderes Schauspiel auf dem Boxhagener Platz stattfindet: der Flohmarkt. Dieser Ort ist mehr als nur ein Markt – er ist ein lebendiges Stück Berliner Geschichte und Kultur. Tauchen wir ein in die Welt der Schätze, Kuriositäten und Geschichten, die auf diesem Flohmarkt zu finden sind.

## Eine Reise durch die Geschichte

Der Flohmarkt am Boxhagener Platz hat eine lange Tradition und ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für Einheimische, Touristen, Sammler und Schatzsucher. Ursprünglich als Gelegenheit zum Handeln und Tauschen gedacht, hat sich der Markt im Laufe der Zeit zu einem beliebten Sonntagsausflugsziel entwickelt. Hier trifft Altes auf Neues, Trödel auf Vintage und Nostalgie auf Moderne.

## Das bunte Treiben

Schlendert man über den Flohmarkt, wird man von einer Vielzahl an Ständen und Verkaufsständen umgeben. Hier findet man alles, was das Herz begehrt: Vintage-Kleidung, Schmuck, Möbel, Bücher, Kunsthandwerk, Antiquitäten und vieles mehr. Die Atmosphäre ist lebhaft und pulsierend, voller Menschen, die nach Schätzen suchen oder einfach nur das bunte Treiben genießen.

## Ein Eldorado für Schnäppchenjäger

Der Flohmarkt am Boxhagener Platz ist nicht nur ein Ort für Liebhaber von Antiquitäten und Vintage-Stücken, sondern auch für Schnäppchenjäger. Hier kann man wahre Schätze zu günstigen Preisen finden, wenn man bereit ist, ein wenig zu stöbern und zu feilschen. Es gibt immer wieder überraschende Funde zu machen, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

## Kulinarische Genüsse

Neben den vielen Verkaufsständen lockt der Flohmarkt auch mit einer Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten. Von Street Food über regionale Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckereien – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Eine kleine Pause bei einem leckeren Snack und einem erfrischenden Getränk rundet den Besuch auf dem Flohmarkt perfekt ab.

## Tipps für den Besuch

– **Frühes Kommen lohnt sich**: Die besten Schnäppchen werden oft früh am Morgen gemacht.
– **Handeln nicht vergessen**: Feilschen gehört zum Flohmarkt dazu, also trauen Sie sich ruhig, um einen besseren Preis zu bitten.
– **Bequeme Schuhe tragen**: Da das Stöbern oft einige Zeit in Anspruch nimmt, sind bequeme Schuhe ein Muss.
– **Auf Qualität achten**: Auch auf dem Flohmarkt gibt es viele Qualitätsprodukte – achten Sie darauf, dass Ihre Schätze in gutem Zustand sind.

## Fazit

Der Flohmarkt am Boxhagener Platz ist ein fester Bestandteil des Berliner Lebens und lockt Einheimische und Besucher gleichermaßen an. Mit seinem vielfältigen Angebot, seiner lebhaften Atmosphäre und seinem einzigartigen Charme ist er immer einen Besuch wert. Tauchen Sie ein in die Welt der Kuriositäten und Schätze und lassen Sie sich vom Zauber dieses besonderen Ortes verzaubern.

Besuchen Sie den Flohmarkt am Boxhagener Platz und erleben Sie Berlin von seiner authentischen Seite!

 

Flohmarkt Berlin im Mauerpark
Okt 1 um 10:00 – 18:00

Der Flohmarkt am Mauerpark ist schon zum Kult avanciert.

Das ganze Jahr über findet man hier neben den Haushaltsauflösungen der Berlinerauch Designer, Künstler und Köche, die ihre Ware anbieten.

FlohZinn Hamburg-Mitte
Okt 1 um 10:00 – 16:00

FlohZinn ist das allmonatliche Stadtteilfest mit Kulturflohmarkt rund um die Wiilhelmsburger Zinnwerke. Der FlohZinn hier ein Forum für den Wilhelmsburger Austausch und eine Bühne für die Initiativen des Stadtteils. Außerdem kredenzen wir Livemusik vom Feinsten, ein internationales kulinarisches Angebot der besonderen Art und einen Kulturflohmarkt mit untergegangenen Vinylschätzen, bunten Kuriositäten, entstaubten Klassiker und schrägen Schnäppchen! Der Flohmarkt ist nichtkommerziell und findet in Kooperation mit der Passage gGmbH statt.